PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Frage.



Da_Vinci13
25.12.2008, 17:46
Was alles muss man eigentlich programmieren?
Muss man den Roboter programmieren damit er einer Spur folgt? Oder reicht es da, wenn man einfach die richtigen Teile verwendet?
Bei einem Hexabot versteh ich warum man probramieren muss, also man sollte dort ja die Choreographie warscheinlich programmieren, aber bei einem Tripter oder einem anderen Ferngesteuernten Roboter versteh ich das Programmieren nicht so ganz...
Würde mich über eine Antwort freuen!

Grüsse!

Hubert.G
25.12.2008, 19:43
Wenn die Spurerkennung sieht das die Spur nach rechts geht, dann muss sie der Lenkung sagen das sie nach rechts lenken soll, wieviel und wann es genug ist. Bei dir macht es das Gehirn, im Roboter eine einfache Relaisschaltung oder präziser und variabler die Programmierung des µC.
Schon das richtige aneinander reihen von Bauteilen ist ja Programmierung in einfacher Form.

Furtion
25.12.2008, 20:54
Hi,

ich kann mich da nur Hubert anschließen, würde noch hinzufügen, dass du
durch Mircocontroller (und die damit verbundene Programmierung) eine
große Flexibilität erreichen kannst. Stell dir mal vor du hast ein Linien Bot
per Logik Schaltungen aufgebaut und willst jetzt, dass er die Linien 2-3 mal
prüft (um evtl. Messfehler zu verhindern). Im Programm kannst du an der
entsprechenden Codestelle eine Schleife einbauen, um das selbe per
Logik Schaltung zu machen musst du wieder viel Aufwand betreiben,
testen,...

Ebenso ist es eine Frage, wie komplex dein Roboter ist, wenn er z.B. nur
einer Linie folgen soll, kann man das mit vertretbarem Aufwand sicherlich
noch per Logik Schaltung hinbekommen, wenn du aber einen TriCopter
hast und musst Gyroscope /Beschleunigungssensoren auswerten, daraus
Daten berechen und wieder Steuersignale für die Motortreiber machen
geht es mit einem Microcontroller viel schneller.

Grüße und noch ein frohes Fest

Furtion

Da_Vinci13
26.12.2008, 09:07
Danke für die beiden Antworten!

Programmieren kann ich nicht und ich kann auch nicht einen Roboter bauen, welchen ich nachher programmieren kann...
Ich hab mir mal den Asuro gekauft und zusammengebaut, aber den kann ich auch Windows Vista nicht programmieren.
Aber durch den Asuro lernt man ja eigentlich nur das Programmieren und nicht wie man einen Roboter baut den man programmieren kann, denn in der Anleitung steht ja nicht wieso dieses Teil dort hin kommt und dieses Teil drot hin, sondern es hat einen Schaltplan und Definitionen.

Wie habt ihr das Zusammenbauen eines Roboter gelernt welchen man dann programmieren kann? Vielleicht durch ein Buch? Oder ein Programm?
Und denkt ihr es reicht wenn ich hier im RN Wissen rum stöbere und vielleicht auch noch ein Buch zur Programmieren kaufe, dass ich später programmierenn kann?

Da ich euch jetzt nicht mehr ein frohes Fest wünschen kann, wünsche ich euch jetzt einen schönen Silvester!

Grüsse!

Hubert.G
26.12.2008, 10:34
Du solltest klein anfangen. Dich zuerst mit den Grundlagen der Elektronik vertraut machen. Dann kannst du auch schrittweise deinem Roboter beibringen was er wann tun soll.