PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USBasp versorgt die Schaltung?



sledge77
23.12.2008, 17:05
Hallo
habe heute meinen USBasp erhalten und gleich mal getestet. Das Gerät funktioniert ganz gut. Nur die Dokumentation die ich dazu bekommen habe... Also das Päkchen kam aus China...
Meine Schaltung wird immer mit Spannung versorgt. Da ich ja schon gehört/gelesen habe das man dies möglichst vermeiden sollte möchte ich das gerne abstellen. Ich habe mal gegoogelt, aber nichts passendes für mich gefunden.

Ich habe folgendes Gerät:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=360112912268

Habe also keine Jumper, sondern 6 Dip Schalter.
Hat jemand schoneinmal mit diesem Gerät gearbeitet? Kann mir jemand sagen wie ich die Versorgung der Schaltung verhindere?

Vielen Dank

Sledge77


Danke.

Sledge77

sledge77
23.12.2008, 17:06
Ups,

habe gerade gesehen das die DIP Schalter in den Ebay Bildern garnicht zu sehen sind.
Also, ich habe statt Jumper 6 DIP Schalter...

dundee12
26.12.2008, 13:20
Guck da mal, da wird von einer Modifikation des Kabels gesprochen:
http://www.ov-lennestadt.de/projekte/webserver/fifi-webserver_hardwaredokumentation.pdf

Du musst am Programmer die 2. Leitung trennen, welche das ist siehst du da in der Beschreibung ;)

Kannst natürlich auch gucken welcher Dip-Schalter zu dieser Leitung hinführt :P

sledge77
26.12.2008, 22:47
Super, danke für deine Antwort.

Ich habe schon alle DIP Schalter getestet. Natürlich über einen USB Lader, so dass ich bei Fehlern keine Probleme mit dem USB Port am PC bekomme.

Ich habe den PIN 2 mal zurückverfolgt. Der lässt sich nicht über die DIP Schalter trennen...
Mieses Design... Dort kaufe ich nichts mehr...

Wird der PIN 2 nur dafür verwendet? Oder hat der noch eine andere Daseinsberechtigung?

Danke

Sledge77

dundee12
27.12.2008, 22:33
Soweit ich weiß ist der nur für Stromversorgung notwendig.
Am besten bestellst du dir bei der nächsten Reicheltbestellung 10 poliges Flachbandkabel und 2 passende 10-Pol Stecker mit, dann kannst du dir ein 2. Kabel bauen.

So hab ich immer eins mit und eins ohne Stromversorgung, allerdings hab ich auch nen Jumper am Programmer der das steuert, aber mit den Kabeln brauch ich das Gehäuse nicht aufschrauben ;)