PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum geht der Schrittmotor nicht????



Jacob2
23.12.2008, 15:23
Hi,
ich habe einen bipolaren Schrittmotor über ein L 293 D an meinen Controller angeschlossen. Auch wenn ich an jede Spule konstant Spannung anlege, lässt sich am Motor kein physischer Widerstand beim Drehen feststellen.

Die Spannung liegt tatsächlich an, das habe ich nachgemessen (10,6 V). Auch habe ich gemessen, dass 0,37 A über jede Spule fließt, das passt zu den 25 Ohm die jede Spule hat! Der Motor geht, weil er an einem alten Roboter von mir funktioniert! Die Beschaltung des L 293 D ist in beiden Fällen gleich!

Was kann noch sein? Ich versteh's nicht! :( :cry:

Jacob2
23.12.2008, 16:43
Hat wirklich keiner eine Idee?

Hubert.G
23.12.2008, 20:10
Es könnte der L293 defekt sein oder die Ansteuerung des Controller nicht passen.

Jacob2
24.12.2008, 08:12
Jetzt gehts auf einmal wieder! Keine Ahnung warum, aber das ist ja öfters mal so!

1hdsquad
25.12.2008, 02:39
Wenn du ihn kurzschliesst und er keinen Wiedestand beim Drehen hat, ist er hin.

Besserwessi
25.12.2008, 08:15
Als reiner Test für den Motor, jeweils durch nur eine Spule Strom schicken. Dann sollte man jeweils einen deutlichen Widerstand beim drehen meken. Wenn nicht, ist der Motor defekt, oder das ist klein Schrittmotor.