PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Röhren Technik



Stachel2008
20.12.2008, 14:38
Hallo hab mal ne frage zur guten alten Röhrentechnik (ich hoffe ich bin hier nett falsch damit) und zwar sehe ich das richtig das die Nummerierung der Pins bei röhren (z.b.PCL81) der Reihe nach im Uhrzeigersinn ist. Weiß jemand wo ich Datenblätter für Diverse Röhren her bekomm.
Danke schon mal

niki1
20.12.2008, 15:29
Hallo.


http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-3209.html

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg niki1

vohopri
20.12.2008, 15:47
Hallo,

ich weiss nicht wie ich es sagen soll, aber, ähem, nun ja: im Internet findest du die Datenblätter. Da gibt es so viele ergiebige Quellen, dass ich dir jetzt nichts davon abschreibe.

google nach datenblat|datasheet pcl81 und du findest was du brauchst. Bookmarke die Seiten, die dir zusagen und du bist ein Profi.

Die Bezeichnung der Stifte erfolgt mit Sicherheit im Uhrzeigersinn, aber ich weiss jetzt nicht sicher, ob das von oben gesehen gemeint ist. Aber du kannst dass mit einem einfachen Ohmmeter feststellen:
pcl81:
4 und 5 Heizung sollte einen vernünftigen Widerstandswert zeigen.
3 und 8 Kathode - Bremsgitter sind intern verbunden.

hoffe, das hilft,
vohopri

Stachel2008
20.12.2008, 16:09
Hmm ich glaub von oben im Uhrzeigersinn.Ich werds halt mal den Wiederstand messen.

Besserwessi
20.12.2008, 16:19
Oft kann man auch optisch erkennen welcher Pin die Heizung oder die Anode ist. Das geht bei Transistoren nur sehr selten.

EZ81
21.12.2008, 18:18
Es wird genau wie bei DIP-ICs gezählt: von unten gesehen im Uhrzeigersinn, wobei die Delle (bei DIP-ICs), die größere Lücke (bei Novalröhren wie deiner PCL81) oder die Führungsnase am Stift (bei Oktalröhren) vor Pin 1 liegt.

Für Datenblätter ist http://frank.pocnet.net ein guter Anfang.

Grüße