PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RFM-Module in BASCOM



Duesentrieb7
13.12.2008, 18:11
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich gesteinigt werde:

Ich möchte gerne (funktionierende, dokumentierte) Code-Beispiele
in Bascom für die RFM01/RFM02 und RFM12Module haben,
die mir den Start erleichtern.
Ich will einfach das Rad nicht neu erfinden.
Möchte einfache Strings untereinander austauschen,
die dann einfache Schaltbefehle bedeuten sollen.

Gibt es eine dokumentierte Quelle dafür?

Im Netz kursieren einige Artikel, die Teilweise ins
Uferlose ausarten...
Auch wird gerne auf die Frage nach RFM01/02
Code für RFM12 angeboten - passt nicht!

Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der dieses Problem
hat, oder?

Danke im Vorraus,
Gruß Frank

stefan_Z
14.12.2008, 03:17
RFM01 geht bei mir.. aber ohne RFM02 als Sender ist's Essig.. und der will einfach nicht.
Meiner Meinung nach ist der Code im Datenblatt schon fehlerhaft, bzw. die Doku selber.

-tomas-
14.12.2008, 09:55
Bitte bemüht doch mal die Suchfunktion im Forum!!! RFM12 hat einen Bart bis in den Keller.


Auch wird gerne auf die Frage nach RFM01/02
Code für RFM12 angeboten - passt nicht!
Wenn dir diese Anpassung schon die Füße weghaut, dann solltest Du die Finger von Teilen lassen. Diese RFM12 sind sperrig. Für Einsteiger würde ich eher Funk-Module mit Protokoll empfehlen, wie sie http://lynx-dev.com anbietet. Die kosten zwar 10EUR ersparen Dir aber viel Entwicklungs-Aufwand und sind damit jeden EURO wert.

Ich gebe Dir noch ein paar gute externe Bascom Links zu aktuellen Entwicklungen mit auf dem Weg:

Elektor Januar 2008 "RFM12-Funkmodule am ATM18"
Bascom-Quellcode herunterladen: http://www.elektor.de/jahrgang/2009/januar/bei-uns-hat-s-gefunkt!.769040.lynkx

BASCOM SNAP im comwebnet.weimars.net
Erläuterung von Eisbaeeer http://comwebnet.weimars.net/forum/showthread.php?tid=170&page=1
Version 1.02 http://comwebnet.weimars.net/forum/showthread.php?tid=108
Version 2.02 ACK-Anforderung, neue Framelängen, Anpassung der HDB-Bytes
nur Sender http://comwebnet.weimars.net/forum/showthread.php?tid=7