PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Easy radio Funkmodul



bertl100
11.12.2008, 16:08
Hallo Forum!

Bin jetzt mittlerweile schon lange nicht mehr in dem Forum gewesen.
1 Frage:
Ich verwende ein Easy Radio Tranceiver Modul und möchte ein reines transmittermodul auf der anderen Seite verwenden.
Wie kann ich dem Transmittermodul die Baudrate, Sendeleistung, etc. einstellen?
Ein Eingangspin am Modul gibt es ja nicht da es kein receiver ist.

mfg

Bertl100

Cairol
11.12.2008, 20:44
Natürlich gibt es einen Eingangspin: TXD
Da kannst du mit der EasyRadio-Software die Kommandos aus dem Datenblatt hinschicken.
Seite 13 und 14 sagen was und wie . Unten auf S. 14 steht für den Transmitter noch der Hinweis:

Zum Senden eines Befehls gehen Sie wie folgt vor:
1) Senden Sie den Befehl vom Host: z.B.: ER_CMD#U5 (UART Baudrate auf 38400 setzen)
2) Im Falle eines TRS/RS:
o Warten Sie auf das Echo des Befehls vom Modul: z.B.: ER_CMD#U5
Im Falle eines TS:
o Warten Sie 20mS
3) Senden Sie den ASCII-String vom Host: ACK

Die Befehle sollten exakt wie gezeigt gesendet werden (Gross-Kleinschreibung) ohne Abstände zwischen
den Zeichen. Der ACK Befehl wird als drei ASCII-Zeichen gesendet, ACK in Folge „A“, „C“, „K“.
Beachten Sie, dass die TS(Sender-) Module die Daten über Funk senden, da sie nicht über „Serial Data Out“
oder Handshakeleitungen verfügen. Dies dauert ca. 20mS und die Zeit sollte berücksichtigt werden bevor die
„ACK“ Sequenz gesendet wird.
Der einzige Unterschied zwischen Transmitter und Transceiver bzw. Receiver ist, dass der TS die Antwort eben per Funk rausschickt.

Datenblatt: http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=70

Gruß, Cairol

bertl100
11.12.2008, 22:10
Alles klar

vielen Dank!!

mfg

Bertl100