PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was soll ich für den Anfang noch alles bestellen



fiatx
10.12.2008, 21:36
Hallo

Ich habe mir diese Buch gekauft https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Buchvorstellungen#AVR-Mikrocontroller_Lehrbuch.2C_Autor_Roland_Walter

Ich wollte mir das im Buch beschrieben Board kaufen.

So jetzt was sollte ich noch alles besorgen, so Sachen die mann auf Vorrat zu Hause haben sollte Wiederstände usw. kleinteile eben.

Zb dass hier http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA1OjAwMDAuMDEwZ i5mODk4NWY4NCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9OTMzNzY5ODg3====?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=wiederstands+sortimente&p_searchstring_artnr=&p_searchstring_manufac_artnr=&p_search_category=alle&fh_directcall=&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&gewinnspiel=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20

ABer naja Conrad ist ja ne Apotheke.

Brauche ich noch Kabel Schalter usw. wollte einiges auf einmal Bestellen wegen den Versandkosten.

Da ich mehr oder wenig auf dem Dorf wohne muss ich bestellen, und es gibt nichts schlimmeres als wegen eines dähmlichen Wiederstandes das Projekt auf eis zu legen und 3 Tage warten bis die Teile da sind.


Ach ja welchen usb Programmer und rs 232 Adapter soll ich den nehmen habe einige gefunden aber naja keine Ahnung welche ich brauche und welcher gut ist.

Habe keinen com oder Lpt Port am Laptop mehr


Danke Schonmal Gruß Sven
Schon mal vielen Dank im voraus.

williwilli
11.12.2008, 07:30
Hi fiatx,

ich hab' als alter Elektroniker für gut 1000€ elektrische Kleinteile zu Hause ... und dann raucht gerade der letzte 5k-Poti wegen Verpolung ab ... dagegen kannst Du NICHTS (!!!) machen.
Kleiner Tip: Schau Dir vorher mal ein paar Schaltungen an. Es gibt Teile, die braucht man immer wieder. Und wenn Du ein Teil brauchst, bestell' zwei...

Schau doch mal bei www.Reichelt.de nach (unter anderem nach "Sortiment"). Bei denen kosten die meisten Teile weniger als die Hälfte wie beim C*.

Der USB-to-RS232-Adapter hier (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=183) soll nicht schlecht sein...

s.o.
11.12.2008, 07:32
Also ich würde es so angehen, dass ich mir ein Widerstandsortiment von Conrad kaufe, dann hast du erst mal genug von allem. Dann merkst du schnell welche Widerstände du oft brauchst, bzw. welche nie. Ich habe auch das Conradsortiment, seit guten 10 Jahren, und habe noch einige Tüten die noch nicht einmal angebrochen sind, andere musste ich schon zig mal auffüllen....
Kabel, Schalter, und das ganze Sach würde ich mich auf ein paar beschränken. Kabel gibts diese Lötlitzen (Kupferkabel mit farbiger Ummantellung), die reichen für dich erst einmal völlkommen aus.
Schalter würde ich mir ein paar Wippschalter kaufen, eventuell noch ein paar Printtaster.
USB und RS232 ist etwas heitel. Vorallem da ich annehme, dass du die FTDI Chips verwenden willst, die nur als SMD zu haben sind. Kauf dir bei Ebay oder Conrad doch einen LPT-USB wandler. Da hast du am Anfang am wenigsten Ärger mit.
Mein Tipp wäre: Kauf dir noch ein paar Transistoren (die 3ct Versionen) und experimentiere damit. Wenn du da fit bist, schau dir mal OPVs an, und dann erst Controller.
Für den Anfang sollte dir das auch noch eine Hilfe sein:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Standardbauelemente

EDIT: Ich habe auch massig Kleinteile (1000 Euro jetzt nicht, aber schon gute 500) zu Hause, da wie beschrieben, wenn etwas durchraucht man der gelackmeierte ist. Und das beste ist, wenn man etwas super dringend braucht, hat man nie das was man wirklich braucht. Desshalb ist der einzige Außweg gegen Durchrauchen und nicht vorhanden sein, einfach ein großes Sortiment.

Atmelbeginne
11.12.2008, 07:46
Also ich habe mir für den Anfang folgende Sachen zugelegt:

5 PIC´s 16F628a
50 Pulldown Widerstände 10K
50 Widerstände R150
20 Standart Led´s
5 Keramikschwinger

Das alles für etwas über 20 Euro bei Reichelt
Einen Pic Progger von Conrad für 60 Euro

Damit konnte ich meine erste Erfahrungen machen was das Schalten mit dem PIC angeht. Daher für einen Anfänger aus meiner Sicht gut geignet.
Alles andere kommt mit den Ideen deinen PIC einzusetzen.

Eine gute Doku ist am allerwichtigsten. Dafür habe ich meine persönlichen Favoriten Roboternetz.de und sprut.de.

Zudem solltest du dir einen Vorat an Nervennahrung zulegen. Ein paar Beruhigungsmittel wären auch nicht schlecht. Die brauschst du wenn das sch..... Ding auch nach dem 20 Versuch nicht ticken will ](*,) ](*,)

fiatx
11.12.2008, 09:41
Hallo

Wäre dieses Set für den Anfang geignet?

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5;GROUP=B1211;GROUPID=3075;ARTICLE=1 2049;START=0;SORT=user;OFFSET=16;SID=156QhpqdS4AQ8 AAHcAR2se4c44710161ab842814406e8a3d56446

Jetzt nur noch Kondensatoren und das andere Zeug

Taster und sowas habe ich noch einiges Rumfliegen und habe mal meine alten DVD Laufwerke geschlachtet da sind kleine Print Taster drauf die dürften für den Anfang auch funktionieren.

Jetzt nur noch wegen dem nicht vorhandenen Com Anschluss gibt es USb Teile mit den ich den Micro Programmieren kann und über Rs232 mit nem Terminal Programm die schaltung Prüfen Kann?

Danke Sven

Atmelbeginne
11.12.2008, 10:13
Ich würde mir für den Anfang nicht mehr als nötig kaufen. Womit möchtest du denn Anfangen? HAst du da eine Idee?? Ganze Sortimente haben zwar einen gewsissen Charme, oft packst du dir aber die Schubladen voll weil du das meiste davon nicht mehr brauchst. Was meinst du mit Kondensatoren und das andere Zeug? Ich beschäftige mich auch erst ein paar Monaten mit dieser Materie. Bisher hat es mir aber auch ohne Sortimente an nichts gefehlt...

fiatx
11.12.2008, 11:04
Wollte einige Grundlegende Schaltungen aufbauen um die ganze Materie kenne zu lernen.
Ziel ist es, da ich Modellbau betreibe, aus meinem Schiff Daten wie Drehzahl Batteriespannung Wassereinbruch und Schaltzustände von einem Mikrocontroller im Boot zu einem anderen Der an der Fernbedienung angebracht ist zu senden und diese Daten per Display und Sprachausgabe auszugeben. Auch soll die Funkverbindung in beide Richtungen möglich sein Ja und alle möglichen Sachen mit so einem Ding an zu stellen.

Atmelbeginne
11.12.2008, 12:58
Ja da steigst du ja mit dem vollen Programm ein. Könnte für den Anfang etwas schwierig sein. Kannst du denn schon Assembler oder musst du das komplett neu lernen?

fiatx
11.12.2008, 20:53
Ich konnte mal Basic ist aber fast 10 Jahre her.
War in der Schule habe da mit nem alten Schneider rumgemacht.

Und dann irgendwann war ich besser als der Lehrer und habe ein komplettes Programm für die Kosy CNC Fräße geschrieben weil sich Windows immer verabschiedet hat.
War vor kurzen mal wieder in der Schule die haben alles umgestellt aber mein Schneider Läuft immernoch

Wollte alles mit Basic schreiben und alles piano nach und nach

Atmelbeginne
15.12.2008, 12:23
Ich bin auch noch Anfänger. Habe zwar schon meine eigenen Erfolge, aber dennoch fehlen mir massig Infos und Grundlagen. Ich finde Assembler nicht besonders schwer von der Syntax, nur von der Idee zum Erfolg ist sehr aufreibend...;-)

Jakobius
01.01.2010, 10:53
usb seriell adapter kannst du dir mit einem tiny2313 nem isp programmer , ner hand voll bauteilen und ein bischen elektronikkentniss selber bauen.

ps das ding hatauf der rs232 seite TTL PEGEL.

lg jakob