PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC mit Tastatur-AUSGANG!



premierg12
29.10.2004, 15:49
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich aus einem PC eine Universaltastur basteln kann. Ich möchte, dass ich mittels eines selbst geschriebenen Programms und entsprechender Hardware (habe ich auch noch nicht) beliebige Tastenfolgen an einen Tastaturausgang sende.
Der Sinn ist folgender: Ich möchte Programme eines PCs mit einem anderen PC steuern. Und das unabhängig vom Betriebssystem oder Programm des zu steuernden PCs. Ich möchte also auf dem anderen PC keinerlei Soft- oder Hardware installieren. Wer hat hierzu eine Hardware-Idee.
Leider habe ich hiervon fast keine Ahnung.
Ein Teil der Hardware könnte eine ausgeschlachtete Tastatur sein, deren Tastaturchip man ansteuert.
Es gäbe auch die Möglichkeit eine Infrarottastatur zu nehmen und entsprechende Signale (aber wie?) an den Empfänger zu senden.
Dem ganzen möchte ich dann noch eine Sprachsteuerung aufsetzen. Aber hierin sehe ich kein Problem, da ich diese in Versuchen schon erfolgreich ausgetestet habe.

x-ryder
30.10.2004, 11:10
Hi,

Du kannst das doch ohne den PC machen, mit Bascom kann man z.B. Tastatursignale (Sogar ACPI) aussenden und du hast dann gleich nen µc mit dem du die Sprachsteuerung dann auch gleich realisieren kannst!

Martin

30.10.2004, 19:25
Hallo Martin,
zunächst mal Danke für die Antwort. Ich weiss, dass ich Tastatursignale auch mit Hilfe von Software an andere Programme senden kann. Hier geht es aber darum, eine plattformunabhängige Harware zu haben, die ich bei Bedarf an jeden vorhandenen (auch im Netz befindlichen) PC stöpseln kann und zwar an dessen Tastatureingang. Letztendlich möchte ich einen Laptop haben, an dessen serielle oder Parrallelschnittststelle ein (vielleicht batteriebetriebenes) kleines Kästchen angeschlossen wird, an welchem sich ein Tastaturkabel befindet.

x-ryder
30.10.2004, 21:00
jaja aber in dieses Kästchen kannste ja zum steuern und befehle annehmen und aussenden nen controller nehmen

02.11.2004, 20:51
Ne alte tasatur nehmen und mitm chontroller die einzelnen (ehemaligen tasten) schalten ;) den controller sprichst du dann über das laptop an per visual basic script oder so und gut ist :)
Bloss wieso man nicht gleich ne tastatur anschliesst :D (wird wohl der spaß am basteln) sein ;)