PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I²C-Ansteuerung eines Ultraschallsensors SFR 10 unter C++



roberter
06.12.2008, 15:37
Hallo!
Ich habe ein Problem! Ich arbeite mit einem BobbyBoard von qfix mit einem Atmel mega32 Controller und habe mir jetzt einen Ultraschallsensor SFR 10 gekauft, doch wenn ich ihn anschließe und in C++ ein Programm schreibe, das eine Messung auslösen soll und somit die LED aufblinkt, funktioniert dies nicht. Das BobbyBoard kann nicht einmal eine Verbindung mit dem SFR 10 herstellen.

Code:

#include "qfixBobbyBoard.h"
#include "i2cmaster.h"
#include "twimaster.c"

BobbyBoard bobby;

int main()
{
while (true)
{
i2c_init();
i2c_start(0xE0 + I2C_WRITE);
i2c_write(0x00);
i2c_write(0x51);
i2c_stop();
}
}


Und was sind „ACK“ und „NACK“?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte![/code]

i-wizard
08.12.2008, 11:58
Sind alle Kabel richtig angeschlossen? bzw. blinkt der Sensor kurz auf wenn du ihn mit Strom versorgst?