PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixel-Löschung von Grafiken bei Grafik-Display beschleunigen



m_herr
06.12.2008, 09:29
Hallo

ich arbeite mit KS108 und T6963, also halt den normalen Displays.
Dabei ist mir aufgefallen, daß mit Bascom immer so eine Art Schlieren entsteht, wenn man Pixel löscht, also es wird nicht sofort gelöscht, sondern es entsteht so eine Art "anlöschen".

Wenn ich aber mit dem KS108 normale Schriften nutze, ist der Effekt beim Löschen der Buchstaben nicht vorhanden, bei Grafiken wie Linien und Bildern schon....

Kann man das irgendwie optimieren in den Libs oder so?
Oder weiß einer, wie man Pixel zur not von Hand mit Assembler löscht?

Vielen Dank

peterfido
06.12.2008, 19:01
Das liegt daran, dass einzelne Pixel so nicht gelöscht werden können, da z.B. beim T6963 immer 6 oder 8 Pixel auf einmal übertragen werden. Im Prinzip werden die 6-8 Pixel gelesen, dann das eine gelöscht und dann wieder als ganzes übertragen. Ich habe das etwas beschleunigt, indem ich in der Lib einige NOPs ausgeklammert habe, sodass das Display gerade noch so mitkommt. Buchstaben werden nicht im Grafikmodus, sondern im Textmodus überschrieben. Also ein Locate da,da und dann eine Leerstelle "schreiben".

m_herr
06.12.2008, 19:15
mh, ich weiß aber, daß so animationen auf dem t6963 auch absolut schlierenfrei laufen, youtube sei dank*g
also muß es eine möglichkeit geben, da ein wenig zu tunen. du sagst etwas von nops rausnehmen? kannst du mir freundlicherweise verraten, in welchen zeilen du das getan hast? vielen dank.

peterfido
07.12.2008, 00:47
Die findest Du inder glcd.lib. Dann bei den if _xtal, gwrite data und status check usw. aber vergiss nicht, das original vorher zu sichern. Wenn Du zuviele raus nimmst, gibt es Probleme mit der Darstellung auf dem Display.

m_herr
12.12.2008, 15:23
okay, da habe ich jetzt ein wenig etwas geändert. nur wie bekomme ich nun bascom dazu, das auch zu nutzen? legt er keine neue lbx an?
weil ich kann in der lip ausklammern was ich will, es passiert nichts auf dem bildschirm....

peterfido
13.12.2008, 22:26
Du musst die Lib im Libmanager neu kompilieren.

m_herr
13.12.2008, 22:40
danke, vor 2 minuten hatte ich die idee die f1 taste zu drücken und zu schmökern...vor 1minute hatte ich dann den text über den lib-manager gefunden.....danke, daß du es noch bestätigt hast ;)