PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : picaxe 28 L293E statt L293D



. . . . .
06.12.2008, 09:02
Kann ich auch den L293E statt den L293D in mein picaxe 28 board einbauen, da ich das L293E schon von früheren Projekten daheim habe und ich nicht nochmals geld für das L293D ausgeben will.

Besserwessi
06.12.2008, 14:53
Im prinzip kann mnan den L293E nehmen. Beim L293E sind fehlen die internen Freilaufdioden, man braucht also externe. Dafür darf der Strom etwas höher sein. Das zum Teil andere Gehäuse (als SMD) muß man auch noch beachten.
Bein L293E gibts extra Sense Ausgänge, die aber an Masse kommen wenn man die extra Funktion nicht benutzt. Der Unterschied zum L293D ist also unwesentlich.

. . . . .
07.12.2008, 12:20
danke für deine Antwort
ich werd dann mal den L293E verwenden