PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C - wie beginnen???



spaceduck
05.12.2008, 17:30
Hallo,

ich möchte gern einen Radioempfänger mit I2C steuern. Es handelt sich um den NXP Chip TEF6901.

http://www.nxp.com/acrobat/datasheets/TEF6901A_2.pdf

der IC wird über I2C gesteuert. Soweit klar, jedoch wie sieht das ganze praktisch in einem Sourcecode aus? Bin da nicht wirklich fit und mir würde ein kleines Codeschnipsel reichen worauf ich aufbauen kann. Theoretisch ist mir klar wie`s funzt, nur an der praktischen Umsetzung scheitert`s. Wie wird so eine Ansteuerung praktisch gemacht?

Danke....

Vitis
05.12.2008, 17:38
na da haste Dir aber auch n kleinen Baustein ausgesucht
um anzufangen ...

fang mal mit pcf8574 an, da gibts auch zum nachvollziehen
hier im Forum jede Menge Infos, wenn das dann geht
nen etwas größeren Kameraden z.B. ne RTC über TWI
und wenn das dann läuft kannste dir den Radiowecker antun.

Hast Du Dir schonmal die Aussenbeschaltung von dem Ding
angeschaut?¿ ... der TWI wird da Dein kleinstes Problem werden.

ansonsten schau mal in der Bascom Hilfe unter

i2cstart, i2cstop, i2cwbyte, i2crbyte, i2csend, i2creceive

spaceduck
05.12.2008, 17:41
Hab schon ein fertiges Modul mit dem TEF.
Trotzdem Danke. Ich werde mal mit dem PCF8574 anfangen...

Vitis
05.12.2008, 17:42
ansonsten schau mal in der Bascom Hilfe unter

i2cstart, i2cstop, i2cwbyte, i2crbyte, i2csend, i2creceive