PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5V PWM zu 0...5V Gleichspannung wandeln



hammerichm
26.11.2008, 20:51
Hallo zusammen,
ich würde gern ein 5V PWM-Signal mit ungefährer (!!) Frequenz von 1kHz in eine stabile Gleichspannung zwischen 0 und 5V wandeln.
Mit der resultierenden Gleichspannung soll ein LED-Bar-Treiber (LM3914) angesteuert werden, der entsprechender der SignalSource (0 bis 5V) entsprechende LEDs ansteuert.

Ich weiss dass es hier schon mehrere Themen zu PWM-Wandlungen gab, aber ich habe keine von 5V zu 0...5V gefunden.

Ich wäre jemand über ne Schaltung dankbar. [Anzahl der Bauteile und Preis spielt keine Rolle, soll halt was richtiges sein ;) ]

Schöne Grüße und danke im voraus, Marcel

CowZ
26.11.2008, 21:01
Hi

Siehe Mikrocontroller.net (http://www.mikrocontroller.net/articles/Pulsweitenmodulation).

Gruß, CowZ

repi64
26.11.2008, 21:11
Jupp.
RC Glied dran und Fertig.
Ein Impedanzwandler in Form eines OP Amps wird auf Grund der hohen Eingangsimpedanz des LM3914 wahrscheinlich nicht notwendig sein.

Besserwessi
26.11.2008, 21:32
Die bessere Lösung wäre es wohl die LEDs gleich digital anzusteuern und sei es mit einer Porterweiterung per Schieberegister oder per I2C-bus.

hammerichm
26.11.2008, 21:38
Zum RC-Glied: Kollegin die vor mir an dem Projekt gearbeitet hat, hat den PWM genutzt um nen Lüfter anzusteuern und hat mir ihre Schaltung geschickt (siehe Anhang). Meint ihr echt, dass mir nur nen RC-Glied reichen würd für die LEDs?

@Besserwessi: Ich hab paar digitale Ausgänge zur Verfügung, aber sonst nur PWM´s. Das ganze läuft nämlich über nen Motorsteuergerät. Denke nicht dass deine Lösung da möglich is.

Trotzdem schonma danke.

repi64
27.11.2008, 20:43
Der Lüftertreiber ist an sich nichts anderes als ein RC-Glied, welches aus R14 und C24 gebildet wird.

goara
08.12.2008, 16:37
Hallo.. Da es fast das gleiche Thema ist schreibe ich das mal hier rein.
will ein PWM Signal als Referenz für einen überspannungsschutz nehmen.
Wie genau ist die Spannung denn einstellbar, wenn ich das über pwm und R-C glied mache.

PICture
08.12.2008, 17:53
Hallo!

@ goara

Die Einstellgenauigkeit der durch RC Tiefpass aus PWM erzeugter Gleichspannung ist gleich der Einstelgenauigkeit des PWMs.

Die Welligkeit der erzeugter Gleichspannung ist gleich dem Übertragungsfaktor des Tiefpasess für die PWM Frequenz.

MfG

T.J.
09.12.2008, 06:39
@Besserwessi: Ich hab paar digitale Ausgänge zur Verfügung, aber sonst nur PWM´s. Das ganze läuft nämlich über nen Motorsteuergerät. Denke nicht dass deine Lösung da möglich is.

Trotzdem schonma danke.

Na um so besser! Man steuert eine LED immer mit ihrem optimalen Strom an, wenn sie lange halten soll. Und damit man die Helligkeit regeln kann nimmt man PWM.