PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sponsoren für Hexapod



hanspeter44
17.11.2008, 21:48
Sponsoren für Hexapod

Hi hätte mal eine Frage. Wisst ihr villeicht ein paar Firmen(in Österreich) oder Roboterhändler welche eine Diplomarbeit sponsern würden?

Also bei den Roboter handelt es sich um einen Hexapod. Es ist ein Phönix 3DOF Bausatz von Lynxmotion. Die Diplomarbeit dabei ist eigentlich das umrüsten mit 2 Ultraschallsensoren und die Programmierung in C.


Also wenn jemand tipps hätte oder firmen kennt welche roboter sponsern dann nur raus damit. Sind mittlerweile für jeden tip dankbar ](*,)

falls ihr interesse habt oder euch informieren wollt sollte unter "http://www.hexapod.at.tt" bald unsere webseite laufen


greets hanspeter

pyr0skull
17.11.2008, 22:17
Sponsoring gibt es eigentlich nur bei wirklichen Innovationen oder Projekten, bei denen sich ein Sponsoring auch auszahlen würde. Ein fertiger Bausatz der mit 2 Ultraschallsensoren ausgestattet wird fällt nicht in diese Kategorie.

HannoHupmann
17.11.2008, 22:33
@Hanspeter44 ich hoffe es handelt sich bei der Diplomarbeit aber nicht um eine Diplomarbeit zum erlangen eines Akademischen Grades sonder einfach nur zum Ingenieur (Österreich und seine Titel). Den die Aufgabe die du da beschreibst lös ich dir in weniger als 2 Wochen.

Wegen Sponsoring hilft nur eins Klinkenputzen und überrall nachfragen. Vielleicht kannst du hier und dort ein bischen was bekommen, aber sicher nicht einfach irgendwo fragen und schon schenkt dir jemand nen Hexabot.

Ich hab für das bischen Sponsoring für das Roboternetz Treffen ein halbes Jahr rumtelefoniert und am Ende nix bekommen (außer über Vitamin B).

MeckPommER
18.11.2008, 09:38
Tja, nicht böse sein, aber so auf den ersten Blick klingt das nicht sehr spannend. Lynxmotions "laufen überall rum" und ein Sponsor muss sich im Projekt irgendwio wiedererkennen können. Sowohl im Design als auch im Konzept und da macht sich so ein fertigteil nicht besonders gut.
Eure Programmierung mag ja genial werden, aber die sieht man von aussen nicht.

Gruss und trotzdem daumendrückend, MeckPommER

hanspeter44
18.11.2008, 16:53
1tens is keine diplomarbeit von uni sondern htl(höhere technische lehranstalt)

2tens sind wir alle erst 18 und kennen uns noch net so guat aus

3tens @hannohupmann wennst so etwas in 2 wochen programmierst und als diplomarbeit mit 100 seiten pro person(3personen = ~300 seiten) dokumentierst dann will i sehen wie des in 2 wochen geht

4tens das des keiner sponsort brauchts ihr mir net sagn sondern eher wer des sponsern würde , außerdem weis ich selber das wir keinen finden der uns 400€ einfach zum spass gibt , wir haben auch was anzubieten

--> siehe webseite( sollte spätestens morgen funktionieren) http://www.hexapod.at.tt


sind für sinnvolle vorschläge könnt ihr uns jederzeit anschreiben

hanspeter44
18.11.2008, 17:03
Und an alle Kritiker:

Wenn unser Roboter fertig is dann wird er euch alle durchknattern ...


... und es wird ihm Spass machen :gift

MeckPommER
18.11.2008, 17:17
1.) Es gibt einen Edit-Button, Doppelposts sind also unnötig
2.) sagt ihr, das ihr euch noch nicht so auskennt, wißt aber alles besser
3.) sprach HannoHupmann nicht von der Dokumentation, sondern nur von der Programmierung

Sinnvolle Kritik kam bereits. Aber ich fasse diese gerne nochmal in andere Worte ...

Ein Lynxmotion ist nichts Besonderes. Aber ihr habt ja vor, diesen in Etwas Besonderes zu verwandeln mit eurer Programmierung und euren Sensoren. Vielleicht könnt ihr uns ja schonmal verraten, was so besonders an eurem Hexapod wird, damit wir euch vielleicht besser beraten können, wo evtl. ein Sponsor zu finden ist.
Bisher war halt nur rauszuhören, das es ein Fertigteil mit nem (sorry für den Ausdruck) banalen US-Sensor ist. Dafür gibts nunmal keine Sponsoren und wenn wir euch trotzdem sagen würden, das es dafür welche gibt, dann wären wir unehrlich zu euch oder würden falsche Hoffnungen wecken.

Ich bin jedenfalls gespannt auf euren Bot. Aber für Beifall wird er zeigen müssen, was ihn vom gekauften Lynxmotion unterscheidet und wie gut er im Vergleich zu den hier zu findenden Bots ist, die zu 100% selbst gebaut wurden, in Hard- UND Software.

Es wäre schön, wenn euer Bot dann Sachen zu bieten hat, bei denen die bisherigen nicht mitkommen - das Wettstreiten der Erfinder hat seinen Reiz :-)

Viel Erfolg!

MeckPommER

P.S.: ach ja ... freundlicher Umgangston wird hier gerne und oft erwidert ... das hier ist kein Kindergarten :-)

pyr0skull
18.11.2008, 17:41
Hallo hanspeter,


2tens sind wir alle erst 18 und kennen uns noch net so guat aus

Dafür machst du hier ganz schön viel Wind.


3tens @hannohupmann wennst so etwas in 2 wochen programmierst und als diplomarbeit mit 100 seiten pro person(3personen = ~300 seiten) dokumentierst dann will i sehen wie des in 2 wochen geht

Er redet von der Lösung der Aufgabe, die anschließende Dokumentation ist "nur" Schreibarbeit und stellt üblicherweise keine Innovation dar, die bei der Sponsorensuche von Relevanz wäre.


4tens das des keiner sponsort brauchts ihr mir net sagn sondern eher wer des sponsern würde , außerdem weis ich selber das wir keinen finden der uns 400€ einfach zum spass gibt

Ich weiß nicht wie du dir das vorstellst, denkst du wir haben alle einen Zettel auf dem Schreibtisch liegen wo wir Firmen draufstehen haben, bei denen man nur anrufen und um ein Sponsoring für einen Bausatz bitten muss um Geld zu bekommen?!
Ich hab ein paar nette Ideen die weit über einen Bausatz hinausgehen, ich habe aber noch nie nur einen Gedanken an Sponsoring verschwendet, denn -> um da irgendwas ernstzunehmendes an Land zu ziehen braucht man ein Projekt, mit dem der Sponsor auch was verdienen kann. Einfach nur so aus Spaß fördern zumindest keine Firmen in der freien Marktwirtschaft.

Anlaufstellen die du Fragen könntest wären zum Beispiel deine Schule/Uni was auch immer. Wenn du da aber noch nicht selber drauf gekommen bist, kann ich dir auch nicht mehr helfen.


wir haben auch was anzubieten--> siehe webseite( sollte spätestens morgen funktionieren) http://www.hexapod.at.tt

Wie sollen wir beurteilen ob ihr was zu bieten habt, wenn die Website nur auf einen Freespace-Anbieter verweist? Ich werde mir die Website dann morgen mal ansehen, wenn sie online ist.


für sinnvolle vorschläge könnt ihr uns jederzeit anschreiben

Und nochmal die Frage, was dachtest du, was passiert? Sinnvoll fand ich bis jetzt alle Beiträge hier, dass sie dir nicht schmecken macht sie nicht weniger sinnvoll.

BastelWastel
18.11.2008, 18:12
Wenn unser Roboter fertig is dann wird er euch alle durchknattern ...
... und es wird ihm Spass machen

Uiuiui...das klingt sehr professionell, ich würde das als Argument bei deiner Sponsorensuche anführen.

ikarus_177
18.11.2008, 20:22
Hi,

weiß jetzt nicht, in welcher HTL du bist, ich hab einfach mal ne Mail an den Elternvereinsvorstand geschrieben (HTL Steyr). Hat eigentlich geklappt und der bot wächst und gedeid...


Viele Grüße

MeckPommER
19.11.2008, 08:22
Derzeit ist unter der Webadresse noch nichts zu finden - schade. Aber ich guck hin und wieder mal rein, denn ich bin bespannt auf den Hexa der alle durchknattert ;-)

Gruß MeckPommER

EDIT 2008-11-19, 11:48 ... noch immer nix ...

HannoHupmann
19.11.2008, 13:15
Ein knatternder Hexabot ist sicher was inovatives!! Mein erster hat auch geknattert und dann waren die Servos hinüber. Nur hat mir keine neu gesponsort. Aber wenn ihr nen Roboter baut, dem nachweislich irgendwas Spass macht, dann bin ich beeindruckt.


Zurück zur eigentlichen Frage: Sollte ich jemand wissen der sowas Sponsort wäre ich der erste der bei dem Anfrägt und ich glaub mein Hexa macht mehr her als das was von euch bisher gekommen ist.

100 Seiten uiiii doch so viel? Wielange habt ihr den dafür insgesammt Zeit?

zu 2) dann wirds Zeit, macht euch schlau !!! Ich kann hier nur so große Worte schwingen, weil ich mich auskenne! Ihr steht ganz am Anfang und alle die hier einen Hexabot gebaut haben (gekauft oder nur Programmiert) werden mir recht geben, dass es leicht ein halbes Jahr dauern kann bis sich der Roboter bewegt.

Außerdem rate ich euch dringend euch mit den Usern hier im Forum gut zu stellen sonst ist nämlich Essig mit helfen und ich versprech euch ihr werdet nirgends so viele Hexabot Experten finden wie hier (und die verstehen sich untereinander, darf ich behaupten, sehr gut).

pyr0skull
19.11.2008, 14:29
15:28, ich sehe noch keine Seite..

hanspeter44
19.11.2008, 16:07
ok sorry an alle welche sich beleidigt fühlen

war nicht meine absicht, wurde villeicht missverstanden

mehr über den hexapod und dessen besonderheit könnt ihr auf unserer webseite erfahren

ps: die webseite braucht noch etwas da mein kollege gerade stress hat

Klingon77
19.11.2008, 17:06
hi hanspeter44,

willkommen im Forum; auch wenn der Start bei manchem zu einem leichten "Schluckauf" führte.

Wenn wir alle wieder ein wenig runterfahren und bedenken, daß es nur "fehlerbehaftete Menschen" sind, welche hier schreiben können wir nochmal beginnen.


Zum Problem:

Wenn Du einen Sponsor gewinnen möchtest so wird dies am ehesten über die Schule, Industrie oder Handel möglich sein.

Schule:
Du mußt das neue; die schwierigkeit der Lernaufgabe und die Herausforderung hervorheben.
Evtl. darauf hinweisen, daß Du/Ihr Schwierigkeiten habt, die nötigen finanziellen Mittel aufzubringen; es aber weiterhin versucht.
Das zeigt euren Willen auf die Aufgabe anzugehen ohne daß der Lehrer (das Gremium) euch zu einem anderen Projekt zwingen kann.


Industrie/Handel:
folgt einzig (meistens) den Gesetzen der Marktwirtschaft.
Bei eurer Zielsetzung und einer Anfrage bezüglich Sponsorings müsst Ihr euch fragen:
Welchen Vorteil hat die Fa. oder der Händler von diesem Sponsoring?
Geldwerten Vorteil in Form von kostenloser (und auch beachteter!) Werbung?


Prinzipell muß man sich immer Fragen welchen Vorteil Dein Gegenüber (von dem Du/Ihr ja was möchtet) hat oder haben könnte.
Trefft Ihr da "den Punkt" dann habt Ihr rel. gute Chancen einen Sponsor zu finden.


Bin schon mal gespannt auf Deine/eure Ideen \:D/ und freue mich auf die Präsentation hier im Forum.

versöhnliche Grüße,

Klingon77