PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR-Schaltung läuft nicht richtig



Amri
08.11.2008, 16:18
Hallo,
ich habe mir ein einfaches Testboard aufgebaut: Ein ATMega8515, 8 LEDs an einem Port, 8 Taster an einem Port, die zwei übrigen Ports können für andere Sachen verwendet werden. Jetzt mein Problem: Ich habe ein Lauflichtprogramm auf dem Controller.
Meistens wenn ich einschalte passiert gar nichts- manchmal funktioniert alles ganz normal, allerdings läuft das Lauflicht mal schnell, mal langsam. Gerade habe ich es zum Laufen bekommen, es hat schnell angefangen und ist dann immer langsamer geworden. Ob der Controller funktioniert oder nicht hängt auch irgendwie mit meiner Lötstation zusammen: Wenn nichts geht und ich die Schaltung neben die Station oder den Kolben lege kann es sein, dass das Programm startet.
An was könnte so etwas liegen? ist die Schaltung empfindlich gegen elektromagnetische Strahlung? Habe ich bei meinen Leiterbahnen etwas falsch gemacht? Könnte es an den fehlenden Masseflächen liegen? Oder ist eher der Controller oder ein anderes Bauteil nicht in Ordnung?
Ich habe hier das Platinenlayout von meiner Schaltung, die roten Linien sind isolierte Kabel.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Besserwessi
08.11.2008, 17:10
Es gehört ein Kondensator (100nF) zur Entkopplung and die Versorgungsspannung des Controllers. Der Kondensator sollte so kurz wie möglich angeschlossen sein. Das ist beim Mega8515 ohnehin schon schwer, aber man sollte nicht noch extra Umwege machen. Ein zusätzlicher Kondensator nahe Pin19 hin zur Leiterbahn die zu Pin 40 geht sollte da schon helfen.

Auch der Kondensator C3 ist schon recht weit weg vom Spannungsregler.

Die Kondensatoren zum Quarz sind auch nicht ideal angeschlossen, die Masse sollte direkt zum GND pin gehen und die Leitung mit keiner anderen Last teilen. Ist so nicht ideal, aber könnte trotzdem gehen, wenn die Entkopplung stimmt.

Hubert.G
08.11.2008, 17:31
Ob der Quarz schuld ist, kannst du ja probieren indem du den internen RC-Oszillator aktivierst.
Für die Kondensatoren am Spannungsregler kannst du ja SMD verwenden, die lassen sich leicht direkt an die Pin des Regler löten.