PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem mit lcd



snoopel
31.10.2008, 15:17
hi alle zam,

weiss net ob das thema hier rein gehört, also net gleich meckern.

hab nen problem mit meinen display 16x2 von pollin. (LCD YL162-90)
hab es wie hier
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR
angeschlossen. (4bit ohne busy)
als mC hab ich nen mega8 genommen und die anschlüsse alle auf portc gelegt. leider zeigt mein display nichts an. hab es auch schon ohne mC versucht und nur pin 1 bis 3 angeschlossen ohne erfolg.

kann es sein das es am poti liegt? hab ein 10k genommen.

danke schonmal.

sven

McJenso
31.10.2008, 16:01
Hallo,

wenn du das Poti sonst richtig angeschlossen hast, ist das kein Problem. Du muss das Poti fast bis zum Anschlag drehen, dann sollte ein dunkler Balken erkennbar sein. Aber bist du dir sicher das du Pin 1-3 angeschlossen hast? Wie sieht deine Versorgung aus?
Nach der Zeichnung ist Pin 1 (also Minus) links.

Gruß

Jens

snoopel
31.10.2008, 16:24
versorgung kommt von der versorgung vom mega8, also 5v.
pin1 ist auf grund
pin2 ist auf 5v
pin3 ist auf dem poti pin in der mit (hab scho mit multimeter geschaut und regelt auch rauf und runter)

rest hab ich erstmal weggelassen. sehe aber keinen balken, egal wie das poti steht. :o( glaube aber net das ich gleich solches glück oder pech habe und nen kaputtes bekommen hab.

McJenso
31.10.2008, 16:47
Hallo,

wenn die Versorgungsspannung saubere 5V beträgt, das Display richtig angeschlossen ist und nicht funktioniert, ist es kaputt.
Am Kontrastpin müsste eine Spannung von kleiner 0,5V liegen. Du kannst den Pin für diese Tests auch direkt mit GND verbinden. Hast du geprüft, ob du den 'richtigen' Pin 1 erwischt hast.

Gruß

Jens

oberallgeier
31.10.2008, 16:58
Hi snoopel,

als "Tutorial" für LCDisplays kann ich das Wiki empfehlen. Ich hatte keinerlei Ahnung von Displays, aber mithilfe der beiden Seiten:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_und_LCD%27s ... z.B. gute Darstellung zur elektrischen Versorgung und
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR
sowie der lib von PFleury hatte ich das in kürzester Zeit geschafft.

snoopel
02.11.2008, 13:59
nur gut das ich noch nen zweites lcd mitbestellt habe. aber leider bekomme ich es auch nicht zum laufen. :o(

lcd hmc16223sg, 16x2

vielleicht hat ja jemand nen tip warum ich nixs auf das lcd bekomme. schwarze balken sehe ich und drehe das poti soweit zurück das sie fast verschwunden sind.

hier ein paar daten,
atmega8

pin1 (vss) - gnd
pin2 (vdd) - +5v
pin3 (v0) - poti 10k
pin4 (rs) - portd.4
pin5 (r/w) - gnd
pin6 (e) - portd.5
pin11 (db4) - portd.0
pin12 (db5) - portd.1
pin13 (db6) - portd.2
pin14 (db7) - portd.3

pin2 und pin3 hab ich auch scho versucht zu tauschen ohne erfolg.

der code dazu:

$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 115200

Config Lcd = 16 * 2
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.0 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.2 , Db7 = Portd.3 , E = Portd.5 , Rs = Portd.4
Config Lcdbus = 4

Cls
Locate 1 , 1
Lcd "Hallo Welt"

hab ich von hier
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_und_LCD%27s

danke schonmal
sven

McJenso
02.11.2008, 14:25
Hallo,

der Kontrast scheint da dann ja zu funktionieren. Von Bascom habe ich keine Ahnung. Die Fusebits für den externen Quarz wirst du geprüft haben.
Warum gibst du eine Baudrate an? Was macht Bascom damit? Ich frage, weil TxD und RxD an PD1 und 2 liegen. Nicht das Bascom diese Pins jetzt für Uart reserviert. Weiter kann ich dir nicht helfen.

Gruß

Jens

snoopel
02.11.2008, 18:40
zwecks quarz ist alles i.o. die baudrate brauch ich net, werd ich auch mal rausnehmen. war noch drin wo ich mit terminal was probiert habe. dürfte aber auch nixs ausmachen, weil das gleiche hatte ich schon mit den
c-ports probiert ohne erfolg.

snoopel
02.11.2008, 19:35
es läuft endlich. :o)

weiss zwar nicht ob es daran gelegen hat, aber ich hab gleich nach
config lcd 16x2
waitms 100

geschrieben, damit er bissel zeit zum ini hat. jetzt funzt es.

danke euch trotzdem für die mühe und schnelle hilfe. seit echt super und freundlich hier. könnten sich manche foren ne scheibe abschneiden wo man als neuling gleich als idiot abgestempelt wird. "schleim ende"

sven