PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RNBFRA läßt sich nicht programmieren



vkrahl
29.10.2008, 20:06
Hallo ...

ich habe nun erfolgreich mein RNBFRA 1.22 Board zusammengelötet und wie in der Anleitung beschrieben leuchten auch erstmal die 4 LED's in der Mitte und die Grüne am Rand.

Leider kann ich per Bascom kein Programm übertragen. Es kommt immer die Fehlermeldung
Could not Identify Chip with ID: FFFFFF
Wenn ich im Programmer auf "Auto programm chip" klicke passiert nichts / wenn ich allerdings lesend auf den Chip zugreife (z.B mit verify oder Read Flash Rom into buffer) dann passiert was.

Also ich kenne den Bascom noch nicht so richtig - was ist den hier los? Hat vielleicht jemand eine Idee wo man anfängt zu suchen?

Ich hab im Forum zwar ein paar relevante Beiträge gefunden, aber weitergeholfen hats nicht. Den Mega32 hab ich schon mal ausgetauscht um sicherzugehen ...

Dirk
29.10.2008, 21:11
Hallo vKrahl,

Glückwunsch zur RNBFRA!

Du bekommst zum M32 also keine Verbindung (mit F4 und "Identify chip"). Das kann verschiedene Ursachen haben. Allerdings solltest du zuerst deine Suche auf diese Bereiche der Platine beschränken:
M32-Sockel, Bauteile um den Sockel herum, Verbindungen M32 zum ISP1 Stecker

Ist die Versorgungsspannung 5V am M32-Sockel vorhanden?
Sitzt er richtig herum (Kerbe zum 6-fach Jumperblock)?

Wenn kein Erfolg mit dem M32, dann gibt es ja glücklicherweise noch einen 2. uC auf dem Board! Bekommst du dazu denn eine Verbindung (Tiny 2313 über ISP Stecker 2)?

Wenn du zu beiden uCs keinen Kontakt bekommst, stimmt evtl. was mit der 5V-Versorgung nicht oder mit dem Programmer selbst. Ist der richtig in Bascom eingetragen (STK200/300) und richtig herum auf die ISP-Stecker der RNBFRA aufgesteckt?

Gruß Dirk

vkrahl
29.10.2008, 22:29
Hallo Dirk,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe mich von der Kabelrichtung des Programmierkabels auf dem Bild verwirren lassen. Das war dann falsch rum - steht auch in der Doku - lesen müßte man können ...

Vielen Dank nochmal
Gruß Veit