PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GLCD TG12864B-03 mit KS108 von Pollin wie anschließen?



Inkoknito
29.10.2008, 11:00
hallo,

ich habe hier ein 128x64 Pixel Glcd von Pollin mit dem KS108 Controller. Habe es auch schon zusammen gelötet und mit dem µC verbunden alles i.o. jeztzt wollte ich ein Program in Bascom schreiben, doch so ganz komme ich mit diesen Libarys nich ganz klar, wenn ich die endung nehme *.lbx kommt keine fehlermeldung aber schreibe ich *.lib sagt mir Bascom das es die Libary nicht findet.

Steht eiegtnlich auch in der Lib drinne wo das Display angschlossen ist?

Vieleicht kann mir ja jemand eine kleines bissle erklären wie ich mit sonem Gcld vorgehen muss, in Sachen Anschluss und Programmierung. Das wäre echt nett von euch.

Ein 4x20 Lcd hab ich auch das funzt ohne Probleme, nun wollte ich aber mal mich etwas weiter waagen.

Besten Dank schon mal an euch : )

thewulf00
29.10.2008, 11:06
Im Forum gibts schon einige Themen zum GLCD-KS0108.
Da findest Du bestimmt was.

Darüber hinaus beschreibt meines Wissens Bascom in der Hilfe die Benutzung der Library.

Inkoknito
29.10.2008, 11:40
danke,

aber wenn er die lib nich findet, wo soll ich sie denn hernehmen ich hab sie nirgends wo gefunden. Vieleicht könntest dú mir wenigetsen das sagen?
diese glcdKS108.lib?

thewulf00
29.10.2008, 12:04
Ich kenne mich damit nicht aus. Aber such doch mal nach Tutorials und update Deine BASCOM-Version auf die aktuellste. Und schau mal auf der Homepage von BASCOM, vielleicht kann man sie runterladen.

pyr0skull
29.10.2008, 13:16
Installier dir mal die aktuellste Bascom-Version. Danach schau in die Hilfe, da steht das ziemlich genau beschrieben, hab das so auch zum laufen bekommen.

Inkoknito
29.10.2008, 14:51
hhhmmm hmmm,

habe das durchgelesen in Bascom und auch alles so gemacht nur der Fehler beim compilen kommt immer noch das er die Libary nicht diese glcdKS108.lib. Hab auch schon fertige Projekte aus dem I-net mal hergenommen aber da kommt der fehler leider auch : (

mfg

thewulf00
29.10.2008, 15:21
Zeig mal Deinen Quellcode, vielleicht ists ein Schreibfehler.

linux_80
29.10.2008, 19:09
Hi,

wenn man die Demo von Bascom hat, ist keine .lib dabei, sondern nur die .lbx'en !
Deshalb kann man da nur die .lbx Libs includen !

In der Vollversion gibts dann auch die .lib's.