PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausdrücke on/off als constanten nutzen?



mat-sche
22.10.2008, 18:05
Hi @ All,

um mir eine 1 und 0 zu sparen und im Programm etwas mehr übersicht zu geben, wollte ich es so machen:
Const on = 1
Const off = 0

geht dies so?

MFG MAT

Yossarian
22.10.2008, 18:11
Hallo
Das hängt doch von Deiner Software ab.
Lies das Handbuch oder probiere es einfach aus.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

mat-sche
22.10.2008, 18:28
@ Yossarian,

Handbuch lesen ist gut, würd nicht fragen wenn ich es schon gemacht habe.
Soweit, wenn Du es noch nicht weißt, gibt es bei Bascom reservierte Zeichen und Anweisungen und on/off sind welche, nur weiß ich nicht wofür diese stehen.
Steht on gleich für =1 und off für =0?

MFG MAT

Yossarian
22.10.2008, 18:40
Hallo
Keine Ahnung wie Bascom es macht.
Ich schreibe z.B #define Leuchte_ein = 1
Wenn Schlüsselwörter reserviert sind, kannst Du sie nicht nehmen.
Aber wie gesagt, probier es doch einfach aus.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

Netzman
22.10.2008, 18:45
ich verwende immer True/False, On/Off sind ja schlüsselwörter, da is mir die gefahr zu groß :)

peterfido
22.10.2008, 18:58
Ob das wirklich spart, wenn man 2 oder 3 Buchstaben statt einer Ziffer schreibt? Ansonsten kann diese Frage durch einfaches ausprobieren beantwortet werden, wobei ich diese beiden Wörter nicht wählen würde, selbst wenn es jetzt geht, könnte es in einer zukünftigen Version Probleme bereiten.

mat-sche
22.10.2008, 19:12
Ok Ok Ok...

immer das Ausprobieren:)
Nun dann habe ich es ausprobiert und es geht so.
@ Peterfido:
um das schreiben geht es mir nicht so, viel mehr darum, dass ein on für mich ein/an, also ein Port gesetzt ist und dies im Kontext besser dann zu lesen ist. Aber Du hast recht, werde es nicht in der Form proggen.
Gruß MAT

StevieL
22.10.2008, 19:18
Hallo,

Const Off = 0
Const On = 1

funktioniert, das habe ich schon ausprobiert. Ich schreibe aber mittlerweile auch lieber 0 und 1.

Edit: Da war Mat schneller als ich...

Jaecko
23.10.2008, 06:47
Wo es ein Vorteil ist:
Wenn man LEDs hat, die nach Masse geschaltet werden, wo praktisch 0 dann an ist und 1 aus.
Da sind die Konstanten 0 = LEDOn und 1 = LEDOff recht brauchbar.