PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Roboter PRO-BOT128



Robotniks
22.10.2008, 10:13
Hallo liebe Roboternetz Gemeinde,

es wird bis zum ende diesen Jahres ein neues Robotersystem bei Conrad Electronic erhältlich sein. Das System basiert auf der C-Control PRO Mega128. Das Set besteht aus PRO-BOT128 & USB Programmer & C-Control PRO Mega128. Die Komponenten werde auch einzeln erhältlich sein. Der Preis des Sets soll unter 100EUR betragen. Hier der Original Text vom großen "C"...

Der als Bausatz oder als Fertiggerät erhältliche Roboter PRO-BOT128 ist die ideale Grundlage um in die Themen
Electronic, Mechanik und Programmierung einzusteigen, somit bestens für Schule, Aus- und Fortbildung sowie
Hobbybastler geeignet. Das Gehirn des Roboters ist eine „C-Control PRO MEGA128“ die ausreichend Speicher
und Geschwindigkeit auch für komplexe Aufgaben bereitstellt und sich zudem durch seine universelle
Programmiersprache in Basic und C-Compact auszeichnet.

Link zur Info PDF
http://www.c-control-pro.de//Archiv/PRO-BOT128/PRO-BOT128-Info.pdf

Link zur Anleitung des PRO-BOT128
http://www.c-control-pro.de/Archiv/PRO-BOT128/191919_20 D.pdf

Link zu Anleitung der C-Control PRO
http://www.c-control-pro.de/Archiv/Mega/C-Control-Pro-Ger.pdf


Grüße Ulli

Bluesmash
22.10.2008, 10:43
der sieht aus wie ein umgebauter Asuro ;) dafür schön platz für eigene erweiterungen. sieht gut und brauchbar aus für den einstieg in die robotertechnik.
die Lieferung ist aber ohne die C-Control128, da könnte man sicher auch ein eigenes Board entwickeln....

gruss Bluesmash

Robotniks
22.10.2008, 10:52
Hi Bluesmasch,

ja der Roboterantrieb wurde auch vom Asuro (DLR) übernommen.
Die Mega128 kostet nicht sonderlich viel (ca. 25EUR) und ist steckbar,
was du bei einen "losen" Mega128 halt nicht hast :-)

Der Roboter soll auch einzen erhältlich sein, man könnte da natürlich eine eigene Unit drauf "basteln" *g*

Grüße Ulli

No5
23.10.2008, 21:50
Hi,
sieht sehr intresant aus, wobei mir beim grossen C aufgefallen ist das er ja nichtmals 40€ kostet anstatt <100 .
Schade das er erst ab dem30.10 erhältlich ist, aber bestellen tu ich Ihn schonmal. :)

Gruss Dom

Robotniks
23.10.2008, 22:36
Hi No5,

Stimmt :-)

Grüße Ulli

ST
28.10.2008, 19:56
Wo bekomme ich einen Usb Programmer?
Oder wird der Mitgeliefert?
Bis jetzt habe ich bestellt(Conrad Artikelnummern):
191919 - 62
198219 - 62

Robotniks
28.10.2008, 21:12
Hi,

ja der ist noch nicht online :-(
Sollte aber die Tage auftauchen...
Wenn es soweit ist, geb ich hier bescheid, oder der ihn als erstes sieht :-)
Alternativ kannst ihn aber auch mit einen RS232 auf TTL Wandler programmieren.... die Belegung ist in der Anleitung. Der Stecker ist
auch ganz normales RM2,54 Raster.

Grüße Ulli

ST
29.10.2008, 13:19
http://finder.conrad.de/tipps_tricks2/view/Artikelinfos/elector_usb/usb-adapter.html
kann ich dass auch benutzen?

Robotniks
29.10.2008, 15:10
Hi,

der funktioniert nicht, der wandelt auf RS232 Pegel +-12V!
Wenn du einen MAX232 oder 202 o.ä dahinter schaltest gehts schon.

ST
29.10.2008, 20:41
Conrad Artikelnummer
190200 - 62

Gut damit müsste es dann gehen?
Ich frage lieber erst bevor ich bestelle.

Robotniks
30.10.2008, 08:04
Hi,

also soviel Geld für USB RS232 und dann wiede runter auf TTL würde ich da nicht ausgeben. Schau dir mal die 198318 an. Das ist der Programmer
der C-Control 1. Der würde funktionieren, ein Adapterkabel musst du dir
halt noch löten.

Grüße Ulli

pinsel120866
30.10.2008, 08:52
Hallo,

also mir ist noch nicht ganz klar, wie vollständig das Grundgerät ausgeliefert wird. Kann man gleich loslegen (Aufbauen bzw. Fertigmontiert, Programmieren, Flashen) oder muss man gleich weitere Erweiterungen dazukaufen?

Robotniks
30.10.2008, 09:28
Hallo,

also es gibt den Roboter als Bausatz und Fertiggerät.
Der Bausatz sowie auch das Fertiggerät enthält nur den Roboter.

Du benötigst noch eine C-Control PRO Mega128 und den USB Programmer.

PS: Der Programmer hat die Best.-Nr.: 197339

Die Ausstattung des Roboters siehst du in der Anleitung (oben)

Grüße Ulli

pinsel120866
30.10.2008, 10:43
Hi,

danke für die Infos, leider kann ich mit der Bestellnummer des Programmers beim C* nichts finden...

Ich habe aber einen mySmartUSB - geht der auch?

Robotniks
30.10.2008, 12:40
Die Nummer gibts im Onlinekatalog noch nicht.
Ist die zukünftige Nummer :-)

Also demnächst erhältlich...

pinsel120866
06.11.2008, 14:36
Ich habe mir noch die Bestellnummern und Preise beim C* zusammengesucht:

- 191919 PRO-BOT128 Bausatz (Alternativ 192020 PRO-BOT128 Fertiggerät)
- 198219 C-CONTROL PRO UNIT MEGA128 (Prozessor)
- 197339 USB Programmer (Noch nicht im Online-Katalog, ob Kabel dabei ist weiß ich nicht)
- 250125 Universal Batterieladegerät

Ich hoffe es fehlt nichts - Lieferbar leider erst ab Dezember 2008 :-( - Weihnachen kann kommen!

Klingon77
06.11.2008, 18:12
hi,

das System scheint für einen Einstieg wirklich recht gut geeignet.

Was mir nicht so gut gefällt (war wohl auch nicht anders zu erwarten...) ist die Mechanik im Bereich der Antriebsmotoren und der Achsen.

Evtl. kann der erste ein paar Detailfotos davon machen und hier posten?


liebe Grüße,

Klingon77

Robotniks
07.11.2008, 14:04
Hi,

also die Komponenten passen alle!

- 191919 PRO-BOT128 Bausatz (Alternativ 192020 PRO-BOT128 Fertiggerät)
- 198219 C-CONTROL PRO UNIT MEGA128 (Prozessor)
- 197339 USB Programmer (Noch nicht im Online-Katalog, ob Kabel dabei ist weiß ich nicht)
- 250125 Universal Batterieladegerät

Der Antrieb war Preis vs. Technik... er wurde mit Lizenz vom Asuro übernommen. In der Anleitung (oben) kann man genaueres erkennen.

Ich hoffe das er bald lieferbar ist :-)

Grüße Ulli

ElektraII
09.11.2008, 08:38
Hi,
kann mir jemand weiterhelfen?
Möchte meiner 16 jährigen Tochter zu Weihnachten den Roboter kaufen (preislich machbar!). Ist dieser als Einsteigermodell geeignet?
Benötigt man den C-Control Pro Mega 128 unbedingt dazu oder könnte man diesen auch erst später einbauen? Ich bin völlig ahnungslos!!!
#-o
Gibt es bessere Einsteigermodelle? Sie ist sehr an der Elektrotechnik interessiert.
Danke an alle die mir bei dieser schwierigen
Frage weiterhelfen können und wollen.
ElektraII

oberallgeier
09.11.2008, 09:08
Hallo ElektraII,

Willkommen im Forum. Wenn Du Deine Frage hier stellst, kann ich mal die möglichen Antworten stark eingrenzen. Ich gehe eben davon aus, dass Deine Tochter dieses Thema akzeptiert/mag/phantastischfindet/begeistertist/angehensoll, dass sie Löten kann oder es lernen soll und dass sie sich mit der Programmiersprache C beschäftigen soll/will/beschäftigt. Deshalb rate ich zum asuro. Hmmm, im Prinzip kann ich schlecht raten, weil ich den hier behandelten PRO-BOT128 nicht habe sondern nur den asuro (und andere selbst geplante Spielzeuge). (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=390196#390196) Anm.: die blau unterlegte Schrift sind Links - rechter Mausklick -> [neues Fenster] und angucken - sorry, wenn es Dir bekannt ist. (Nicht lesen: Wenn meine Mutter Elektra hiesse, würde ich mich auch für Elektronik interessieren.)

Warum rate ich zum asuro :
+ er ist seit Jahren erprobt
+ viele haben den
+ es wird dazu viel (und teilweise auf sehr hohem Niveau) in diesem Forum geschrieben
+ bei Fragen zum asuro wird in diesem Forum gerne und kompetent geholfen
+ es gibt zahllose kleinere Programme zum Sich-Einarbeiten-in-C
+ es gibt gute und übersichtliche Dokumentation von Hersteller und Betreibern
+ es gibt einige, die ihren asuro seit JAHREN bearbeiten weils halt immer noch Spass macht
+ der asuro kann ziemlich erweitert oder umgebaut werden, hier ist dazu (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11114) ein Beispiel und ein anderes noch hier (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=43700&highlight=)

- der RS232-Transmitter macht oft/fastimmer Probleme, da nimmt man besser gleich den USB-Transmitter
- manchmal seien (kenn ich nur vom Hörensagen) nicht alle Teile dabei
- manchmal gibt es Probleme beim Löten etc

Ach so, ja, hätte ich fast vergessen: BEVOR man den asuro aufbaut, sollte man vielleicht (ist ja eher quälend, wenn man grad mal das Geschenk da liegen hat und voller Tatendrang ist) lesen, welche Umbaumassnahmen man gleich vor dem und während des Zusammenbau/-s planen soll. Ausserdem braucht man zum asuro noch Werkzeug. Beide Punkte könnten wir später noch diskutieren.

Für den PRO-BOT128 gibt es noch bei weitem nicht so viel Unterstützung hier im Forum, weil der eben neu ist. Ausserdem finde ich seine Technik nicht soooo aufregend - der asuro ist da kompakt-technischer, ausgefuchster und schon in seiner Grundausstattung sehr vielfältig.

Alles ohne Garantie für die Begeisterung Deiner Tochter ;-)

Wsk8
09.11.2008, 12:31
Hallo,
würde auch zum Asuro raten!

1. Wie oben genannt sehr große unterstützung im RN.
2. Asuro + USB Transreciever ca. 70 eur

Beim Pro Bot 128 je nach Ausführung 40-50 eur + Pro mega 128 (unbedingt erforderlich sonst läuft nix. Pro mega 128 für Roboter = Gehirn für Menschen!) 25 eur + USB Programmer ??? eur

Wer nicht löten kann oder nicht die Möglichkeit dazu hat sollte den Pro Bot 128 nehmen (Fertiggerät).

mfg

ElektraII
09.11.2008, 15:46
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die schnelle und ausführliche Info.

Habe mich dadurch intensiver in die Materie "eingearbeitet" (wikipedia, you tube usw.) und dadurch große Sympathieen für den Asuro gewonnen.
Frage:
Welche Funktion hat der RS 232 Transmitter der offensichtlich sehr anfällig ist?
Ist der Ersatz USB-Transmitter bei Conrad die Artikelnummer 191142-62 (USB iR Adapter)?
Grüße ElektraII

oberallgeier
09.11.2008, 16:08
Hallo ElektraII,


... Habe mich dadurch intensiver in die Materie "eingearbeitet" ...Dann immer noch tiefer hinein (http://www.arexx.com/downloads/asuro/asuro_manual_de.pdf) mit Dir. Schau doch bitte dort auf S 6 nach, ob das alles, zumindest fast alles, in Deiner Schublade ist bzw. in der Schublade Deiner Tochter.


... Welche Funktion hat der RS 232 Transmitter der offensichtlich sehr anfällig ist? ... Der Transmitter dient dazu, den asuro zu programmieren. Das geschieht drahtlos. Optisch mittels einer IR-Übertragung mit infrarotem Licht, ähnlich wie Deine Fernsteuerung für Radio, Fernseher, CD-Spieler oder so - wenn Du dafür eine Fernsteuerung hast. Mein RS232 Transmitter liegt nach mehreren Transplantationen anfälliger Bauteile immer noch ohne erkennbare Funktion rum :(. Ich flashe (basic german = den Flash-Speicher mit einem Programm füllen) meinen asuro mit dem USB-Teil.


... Ist der Ersatz USB-Transmitter bei Conrad die Artikelnummer 191142-62 (USB iR Adapter) ...GENAU diesen habe ich - wenns was werden soll. Läuft gut. Aber wie gesagt, das sind meine Erfahrungen (die ich mit vielen anderen hier teile). UUUUuuuups - ich bin relativ sicher, bei dem Conrad-Teil ist kein Kabel dran. Da bräuchtest Du ein USB-Kabel A nach B. Meist gibt es dieses Kabel für verschiedene USB-Geräte bereits mindestens ein Mal in jedem Haushalt.


... Dank für die schnelle und ausführliche Info ...Dazu ist ja das Forum da. Aber schnell ? ? ? Wenn ich Elektro(n) hiesse, dann wäre meine Richtgeschwindigkeit 300 000 km/sec. So bin ich menschlich, alt und lahm *ggg*.

ElektraII
09.11.2008, 16:30
Danke, danke, danke

werde den Asuro mit USB Transmitter (Kabel befindet sich tatsächlich in unserem Hauhalt) bestellen und habe somit mein 1.Weihnachtsgeschenk!!!
Bin mir sicher, meine Tochter wird sich rießig darüber freuen.
Sollte sie irgendwelche Schwierigkeiten bekommen (Werkzeug usw. laut Beschreibung alles vorhanden), wird sie sich dann selbst im Forum melden.
Also, ich melde micht somit wieder ab und freu mich auf Weihnachten.

ElektraII

Robotniks
11.11.2008, 12:47
Hi allerseits,

@Für den PRO-BOT128 gibt es noch bei weitem nicht so viel Unterstützung hier im Forum, weil der eben neu ist. Ausserdem finde ich seine Technik nicht soooo aufregend - der asuro ist da kompakt-technischer, ausgefuchster und schon in seiner Grundausstattung sehr vielfältig.

Ist klar, er ist neu auf den Markt, er wurde aber an den Asuro angelehnt und besitzt wesentlich mehr Sensoren als der Asuro. Von der Programmierung dürfte der PRO-BOT128 leichter sein als der ASURO. Die PRO unterstützt Basic und C. Den Code kann man auch mischen :-)
Vieleicht einfach mal die IDE 1.7x downloaden unter www.c-control.de und selber reinschauen :-)

Der USB Programmer soll angeblich um die 15öre liegen...

Aber jeden seine eigene Entscheidung :-)

ST
13.11.2008, 15:31
Der Usb Programmer ist bestellbar.
Kostet 14,95€.

Bot_Fan09
15.11.2008, 10:30
eine Frage: welcher von beiden ist denn von der technik her besser ausgestattet?

Bot_Fan09

Sven793
16.11.2008, 13:42
Noch eine Frage: Ist die Software (Basic oder C) bei einem der 3 Teile:
- 191919 PRO-BOT128 Bausatz (Alternativ 192020 PRO-BOT128 Fertiggerät)
- 198219 C-CONTROL PRO UNIT MEGA128 (Prozessor)
- 197339 USB Programmer
dabei oder kann sie irgendwo gratis downgeloaded werden?

Gibt es noch weiteres Zubehör zu dem PRO-BOT128?

pinsel120866
16.11.2008, 14:43
Software ist auf CD dabei, Zubehör gibt es derzeit noch nicht.

Robotniks
11.12.2008, 15:44
Hallo miteinander,

ab heute ist die Bestellampel "grün", also er ist lieferbar!

Grüße Ulli