PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Erfahrung



The Man
19.10.2008, 15:56
Hallo da,

hat jemand Erfahrung mit LED Beleuchtung in Bezug auf Lumen pro Euro?

Hab mal auf LED.de ein paar Hochrechnungen gemacht.
Die blauen Luxeon K2 (4,58€) kommen da was blau angeht am besten weg.
Da steht Normalstrom ist 350 mA.
Das entspricht dem Strom von 17 Standart LED´s. (17 x 0,3€ = 5,1€) Aber so warm wie diese High Power Dinger werden, kann ich mir nicht vorstellen, das 17 Standart LED´s so warm werden wie eine Luxeon K2.

Weiß da jemand aus Erfahrung, was nun stimmt?

The Man

Dirk
19.10.2008, 16:14
Lumen pro Euro? Eine spannende Frage, aber nicht eindeutig zu beantworten. Eine gute blaue LED mit 20 mA Nennstrom hat vielleicht 8-15 Lumen (max.!), so dass die Luxeon nicht unbedingt einen höheren Gesamt-Lichtstrom bietet. Allerdings bekommst du den Lichtaustritt von 17 LEDs nur auf einer großen Fläche hin, anders als beim punktförmigen Lichtaustritt der Luxeon.

Also: Lumen und Euro sind schwer oder gar nicht zu vergleichen.

Was die Wärmeabgabe der Luxeon damit zu tun hat, weiß ich nicht genau. Wenn es um Lumen pro Euro und um den Vergleich zu Standard-LEDs geht, dürfte das ja auch nicht relevant sein.

Gruß Dirk

Besserwessi
19.10.2008, 16:21
Auch die besseren LED wandeln den meisten Strom in Wärme um. Die 17 LEDs mit 20 mA werden also ähnlich viel Wärme abgeben wie die eine mit 350 mA. Die Wärme ist bei den normalen LEDs nur etwas weiter verteilt und die Kühlung dadurch einfacher. Wenn man viele normale LEDs dicht zusammen hat, wie in den LED (Ir) Strahlern wird es da aber auch recht warm.

The Man
19.10.2008, 18:11
Auf den trip mit der Wärme bin ich gekommen, weil bei den standart 5mm LED keine Lumen-, sondern nur die mcd Angabe da ist. Wenn ich die aufgenommene Leistung hochmultipliziere und dem entsprechend die Wärme, kann man darüber grob die Effizienz peilen.

read ya

Stone
19.10.2008, 18:57
Die blauen Luxeon K2 (4,58€) kommen da was blau angeht am besten weg.

The Man
Ne K2 ist aber auch nicht die beste Reverenz.
die Seoul oder Cree sind Lumen/€ deutlich höher als ne K2.


MfG Matthias

The Man
19.10.2008, 20:02
@Stone:
Bei mir geht´s um RGB und ich reite auf den blauen rum, weil die das schwächste Glied sind und somit ausschlaggebend. Deswegen habe ich mich auch nicht um weiße gekümmert.

Laut techn. Angaben bei leds.de:

K2 : 35lm/4,58€ = 7,64lm/€

Seoul: 38lm/7,95€ = 4,77lm/€

Wo beziehst du deine LED´s?

thewulf00
20.10.2008, 08:15
Ich hatte kürzlich eine RGB-LED für ein Moodlight bestellt, die 15 Euro kostet. Aber sie bietet angeblich insg. (alle drei LEDs zusammen) 100lm. Die werben übrigens damit, dass sie heller als eine Seoul ist.

Das wären 6,67lm/€.
Mit Rabatt (ab 10 Stück) gibts die für -glaub ich- 12 Euro.
Dann wärens 8,33lm/€.

merlin63
29.10.2008, 00:08
hallo
also wie man darauf kommt das verhältniss lm/euro herran zu ziehen um die leistung einer led zu bestimmen ist mir schleierhaft :-k
die effektivität einer led wird immer noch in lm/W bestimmt und da schneiden im mom die Cree und die Rebel mit 80 bzw. 100 lm/W am besten ab.
ach und bitte nicht mcd und lumen durcheinnander werfen.
bei den 5mm led wird immer gern mcd angegeben, das sieht ja auch besser aus bei einer zahl wie 35000. es sagt aber nur etwas über die lichtstärke aus. weite mal den winkel auf 140 grad auf und du wirst erschrocken sein, wie dunkel die plötzlich ist, denn der lichtstrom lm bleibt der gleiche, aber der mcd wert geht in den keller.
hier mal zur erläuterung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(Einheit)
http://de.wikipedia.org/wiki/Candela

in diesem sinne
frohes leuchten
gruß thomas

williwilli
29.10.2008, 07:58
@merlin63

...wie man darauf kommt das verhältniss lm/euro herran zu ziehen...Kann man doch machen: 1 kWh kostet etwa 20 Cent, also kostet ein Watt ... ](*,)
Aber im Ernst: Es ist technisch zwar falsch, aber durchaus menschlich korrekt, die Lichtausbeute pro Anschaffungspreis als Vergleichsgröße zu benutzen. Machen wir alle, überall, andauernd... :D

@alle: Rechnet doch die lm/W auf die Anschaffungs-Euro um. Dann habt ihr echte Referenz- und Vergleichswerte.

thewulf00
29.10.2008, 08:28
@alle: Rechnet doch die lm/W auf die Anschaffungs-Euro um. Dann habt ihr echte Referenz- und Vergleichswerte.
Aber ich bezahl doch die LED selbst, und nicht pro Watt für die LED. Wie willste das denn sonst machen?

1hdsquad
29.10.2008, 09:37
Einfach Rebel kaufen, lecker die Dinger sind ;)

thewulf00
29.10.2008, 10:08
Hm??? Haste einen Link? Das sagt mir nichts.

1hdsquad
29.10.2008, 10:11
http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Luxeon/Luxeon-REBEL-c_49_85.html

williwilli
29.10.2008, 14:08
Aber ich bezahl doch die LED selbst, und nicht pro Watt für die LED. Wie willste das denn sonst machen?
Luxeon 3W: typ. 65 lm bei 2,59 W = 25,1 lm/W. Bei 5,99 € macht das 0,24 € pro lm/W.
Luxeon 5W: typ. 105 lm bei 4,79 W = 21,9 lm/W. Bei 19,50 € macht das 0,89 € pro lm/W.
Seoul 2,5W: typ. 80 lm bei 2,8 W = 28,6 lm/W. Bei 6,95 € macht das 0,25 € pro lm/W.

Das sagt zwar nichts über das tatsächlich vorhandene oder subjektiv empfundene Licht aus, aber dieses Ergebnis kannst Du jetzt mit anderen LED's vergleichen...