PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : quartz-problem?



Roboman93
16.10.2008, 19:40
ich habe folgendes problem:
ich habe einen atmega16 mit 16 mhz. flashen und auslesen funzt super, aber wenn ich eine led blinken lassen will, wlinkt sie total unregelmäßig. kann da jemand helfen? hier mal der code:



$regfile = "m16def.dat"
$crystal = 16000000

Config Porta.0 = Output

Do
Porta.0 = 1
Wait 1
Porta.0 = 0
Wait 1
Loop

End



mfg roboman

1hdsquad
16.10.2008, 19:46
Code ist soweit i.O., auch wenn wait nicht präzise ist (Da besser Timer nehmen). Entweder liegts daran oder an deiner Hardware, wie ist der Mega beschaltet?

Roboman93
16.10.2008, 19:50
der mega ist in der grundschaltung, also mit stabilisierter spannung 5v beschaltet. und halt ein 16mhz quartz mit 22pF an GND.

mfg roboman

Jon
16.10.2008, 20:00
Hast du bei de Fusebits die richtigen Einstellungen gewählt?

jon

Besserwessi
16.10.2008, 20:20
Wenn es so ungleichmäßig ist, das man es per Auge sehen kann, könnte das ein Problem mit der Resetleitung sein. Eventuell hilft da ein extra pullup oder Kondensator. Eine andere Möglichkeit wäre ein versehentlich aktivierter Watchdog.

1hdsquad
16.10.2008, 20:23
Jup, bitte noch Fuses posten...

Roboman93
16.10.2008, 21:20
an den fuses kanns eig net liegen, hab schon überprüft. aber mir is gerade aufgefallen, dass die an-phase eine sekunde dauert(richtig), aber die aus-phase viel zu kurz ist(teils nicht sichtbar). kann sich das jemand erklären?

mfg roboman

1hdsquad
16.10.2008, 21:23
Hm, und der Watchdog ist aus? Dann muss irgendwas stören...

Roboman93
16.10.2008, 21:47
aber am quartz kanns ja eig net liegen, oder, die übertragung funzt ja.

mfg roboman

Roboman93
16.10.2008, 21:52
habs jetzt raus, muss iwie am quartz liegen, mit internem gehts super. vll is es beim löten ein bissl heiß geworden. werds mal austauschen. kann man für ein quartz auch fassungen benutzen oder wirds dann ungenau?

mfg roboman

1hdsquad
16.10.2008, 21:55
Rofl, wie lötest du?

Roboman93
16.10.2008, 22:03
komm, ich hatte die 22pF vergessen, also eingelötet, wieder raus un wieder rein, da wirds schon ma heiß.

mfg roboman

1hdsquad
16.10.2008, 22:07
Dann probiers halt mit einem frischen und hau den weg...

Roboman93
16.10.2008, 22:26
is klar, mach ich.

hoffendlich zum letzten mal:

mfg

roboman

Roboman93
17.10.2008, 11:14
ich hab jez ein neues, aber klappt immernoch nicht. ich probiers mal mit nem anderen controller.

mfg roboman

1hdsquad
17.10.2008, 11:15
Glaube ich nicht, dass es daran liegt. Los, her mit deinen Fuses...

Roboman93
17.10.2008, 11:18
mit nem anderen controller hab ich das gleiche problem

Roboman93
17.10.2008, 11:21
noch ein problem: ich hab bei beiden controllern porta als ausgang und alle auf high, aber es leuchtet nur eine led von 3. kann das an bascom liegen?

mfg roboman

1hdsquad
17.10.2008, 11:21
Fuuuuuuuuuses bitte

Jon
17.10.2008, 11:22
Mach mal von des Fusebits nen Screenshot.
Was für Kondensatoren verwendest du? Keramik?
Sind die Leitungen zw. Kondensator, Quarz und µC möglichst kurz?
Stimmt die Versorgungsspannung?
Kondensatoren richtig angeschlossen?

jon

Roboman93
17.10.2008, 11:42
so hier die screenshots:

Roboman93
17.10.2008, 12:11
oh wunder, mit rausgezogenem isp funzt alles. trotzdem danke für die hilfe.

mfg roboman

Jon
18.10.2008, 14:49
Wundert mich etwas, dass dies das Problem behebt.
Aber wenn's hilft...

jon

magic33
18.10.2008, 17:37
dann wars die reset leitung