PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinster AVR mir 2xUart?



Dirk M
12.10.2008, 15:30
Moin,

benötige einen Seriellen Converter:
31250baud (Asynchron + 8 Daten Bits + 2 Stoppbits) -> 38400baud (Asynchron + 8 Daten Bits + 1 Stoppbits) und nur in einer Richtung

Wäre doch am einfachsten mit einem ATmega mit 2xUART machbar oder?

Gruß
Dirk

oberallgeier
12.10.2008, 16:09
http://atmel.com/dyn/products/param_table.asp?family_id=607&OrderBy=1250&Direction=ASC

Besserwessi
12.10.2008, 16:25
Man braucht nicht mal 2 Hardware UARTs. Man kann das Senden auch ganz gut in Software machen. Bei 2 Hardware UARTs hat man ohnehin das Problem einen passenden Quarz zu finden, der für beide Baudraten geht.

thewulf00
12.10.2008, 18:40
Man braucht nicht mal 2 Hardware UARTs. Man kann das Senden auch ganz gut in Software machen. Bei 2 Hardware UARTs hat man ohnehin das Problem einen passenden Quarz zu finden, der für beide Baudraten geht.

Das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Dann kann man auch einen Tiny mit 8 Beinchen nehmen.

s.o.
12.10.2008, 21:58
Mein Tipp wäre das ganze zu Multiplexen mit nem "and"-Gatter (74er reihe). Du nimmst dazu einen Pin am AVR: Ist der High ist die 1. Datenleitung aktiv; ist der Port low ist die 2. Datenleitung aktiv.