PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega zieht 10 V



stani
11.10.2008, 11:59
hallo leute

da ich mein ATmega 32 gestern bekommen habe hab ich eine schaltung gebaut.als ich ihn programmieren stellte zog er 10V vom netzteil.wenn man ihn wieder wegmachte war die eingestellte spannung wieder da.da er 10V zog wurde er um die 35 grad heiß .leider weiß ich jetzt nicht ob er funktioniert.
kannm ir einer helfen?

Ceos
11.10.2008, 12:22
eventuell einen schaltplan, sonst kann man nur ins blaue raten! interessanter wäre gewesen wieviel strom geflossen ist, wahrscheinlich iwo ein kurzschluss !

meinst du, 35°C ? weil das ist nicht wirklich heiß, das ist eher lauwarm, sollte aber dennoch nicht passieren!!!!

Mixxer
11.10.2008, 12:26
Ein Mikrocontroller kann keine 10V "ziehen", du kannst an ihm Spannung anlegen(und das bei nem Atmega32 NIE ÜBER 5V) und dann nimmt er dementsprechend einen Strom auf!

Wenn du ihn an 10V angeschlossen hast ist er sehr wahrscheinlich kaputt!!

MFG Mixer

Ceos
11.10.2008, 12:30
naja wenn man kleinlich wird, gehen auch 10V !!! aber nur am reset pin, das ist dann der High Voltage Parallel Programmiermodus :p

thewulf00
11.10.2008, 12:39
Er kann sehr wohl 10V ziehen, indem man ihn an eine Stromquelle anschließt, anstatt an eine Spannungsquelle. Der Strom, der geflossen ist, wäre sehr interessant.

Besserwessi
11.10.2008, 14:09
Der Controller muß noch nicht unbedingt defekt sein. Wenn nicht zu viel Strom geflossen ist, kann der noch gehen, muß aber nicht. Bei mir hat ein Controller jedenfallss mal 8 V über längere Zeit überlebt.
Nichts mehr für eine kritischen Anwendung aber für die Hobbyanwendung kanns noch gehen.

Dnerb
12.10.2008, 23:16
Schaltung checken (oder auch hier einstellen) und bitte nochmal genau beschreiben was passiert ist.

- Spannung (V - Volt) bevor die Schaltung angeschlossen wird

und dann

- Spannung (V - Volt) wenn die Schaltung angeschlossen ist und
- Strom (A - Ampere) wenn die Schaltung angeschlossen ist

Irgendwie habe ich das Gefühl das der Threaderöffner mit Spannung und Strom ein wenig durcheinander gekommen ist.

Gruß Dnerb