PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro in 3D mit Google SketchUp 6



Arexx-Henk
08.10.2008, 22:17
Hallo,

Asuro kann mann sich in wenige wochen in 3D ansehen und manipulieren.

Guck mal hier fur Info:

http://home.planet.nl/~winko001/


Gruss,

Henk

radbruch
08.10.2008, 23:32
Wow! Das Schmunzeln beim virtuellen Zusammenbau ist in der zweiten Hälfte der Präsentation (http://home.planet.nl/~winko001/Asuro/Info/Files/TheMakingOfGoogleSketchUpAsuro07.pps) einem ungläubigen Staunen gewichen. Vielen Dank für die Mühe. Ein tolles Projekt.

Gruß

mic

Jaecko
08.10.2008, 23:55
Nicht schlecht. Da hat doch jemand zu viel Zeit *g*.
Sowas ähnliches hab ich mal mit dem RNKeyLCD in Cinema4D gemacht. War ne Höllenarbeit. Später hab ich dann rausgefunden, dass es ja Eagle3D auch noch gibt...

uwente
09.10.2008, 07:28
oha, ich würde gerne mal das space shuttle oder wenigstens den asimo so detailliert aufgearbeitet sehen

rossir
09.10.2008, 20:23
Hallo Henk,

wunderschön! Das war Arbeit!!

Vielleicht darf ich dann Dein Modell (vielleicht etwas vereinfacht) in den Physiksimulator breve übernehmen. Denn mein einfaches ASURO Modell sieht in breve ein bißchen blass aus gegenüber Deinem Supermodell.

Aber schau mal selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=SJ69rsCfyhA

damaltor
12.10.2008, 22:09
unglaublich. tolle arbeit. und offensichtlich wirklich "a hell of a job" :)

.:Sebastian:.
12.10.2008, 22:56
Ach du heilige .... sogar Lötzinn an jeder Lötstelle, ich glaub ich wert nicht mehr.
Da steckt wirklich Zeit und Liebe zum detail drin.


Und ich dachte ich hätte zu viel Zeit.
Wundaschön das Teil.

*sprachlos* Sebastian

Sternthaler
15.10.2008, 22:31
Bravo, da kommen einem die Augen doch glatt aus dem Kopf.

Gruß Sternthaler