PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmega 48



Feratu
08.10.2008, 19:55
Hi
Normalerweise arbeite ich mit einem Atmega 8535 oder einem Atmega 32 doch diesmal brauch aus PLatzgründen einen kleineren uC.
Also habe ich zu dem Mega 48 gegriffen wovon ich noch 2 rumliegen hatte (ja was hier alles so rumfährt xD)

Der uC soll später nichts weiter machen als eine SPannung messen (interner ADV), bei einer Lichtschranke mitzählen wie oft diese unterbrochen wurde und schließlich alles auf einen 16x2 LCD ausgeben.

Klingt ja recht einfach aber ich scheitere schon bei den Anfängen.
Das LCD habe ich schon erfolgreich an einem M8535 (testplatine) angeschlossen. Somit hat dieses keinen schaden und sollte den 48er nicht beschädigt haben.
Also der 48er kann das LCD ansteuern was er auch tut allerding SEEEHR LANGSAM Oo.
ALso habe ich das programm auf das absolute minimum reduziert was so aussieht:

$lib "lcd4busy.lib" 'ersetzt die Standard LCD Bibliothek
$regfile = "m48def.dat" 'ATMega48
$crystal = 8000000 'Quarz: 8.0000 MHz
'-------------------------------------------------------------------------------
Config Portd = Output
Portd.3 = 1

Do
Toggle Portd.3
Wait 1
Loop

End
ob ich " $lib "lcd4busy.lib" " lösche oder nicht macht keinen Unterschied.
Bei diesem Programm blinkt die LED schon allerdings könnte ich nochmal aufs klo gehn und das Telefonbuch auswendig lernen bevor die eine sekunde (Wait 1 ) mal durchgelaufen ist (etwa 15sec).

Wenn ich allerdings das LCD dran mache und entsprechende einstellungen vornehme geht die LED garnicht erst an was eigentlich kein sinn ergibt da dies ja der erste befehl ist.

Die Fusebits stehen auf "1110 - External Clock "
Da ich ein 8Mhz Quarz angeschlossen habe.

Meine vermutung wäre das meine Bascom version (estwas älter) diesen Chip einfach nicht unterstützt aber eigentlich müsste dann garnix funktionieren??????

Bin leicht ratlos,.. wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Danke schonmal im vorraus


mfg Fera

fhs
08.10.2008, 20:33
Hi,

könnte die CKDIV8 Fuse noch programmiert sein (Werkszustand!)?

Gruß

Fred

Feratu
09.10.2008, 15:42
HI
Hab festgestellt das die Frequenz durch 8 geteilt wird (japp das was du meinst fhs ;P thx)
Also das abschalten und externen Quarz "1110 External Xtal" dann gehts ^^

Hatte das gestern abend noch gefunden ^^ aber vergessen das hier zu posten.

Also besten dank und close ;P