PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage: Welle/Naben Verbindung, RB 35



rocketrick
06.10.2008, 22:53
Hallo!

Ich habe einen Modelcraft RB 35 1:50, den ich senkrecht aufgehängt habe, um eine Schreibe daran zu montieren. Das Ganze soll erstmal eine einfache Drehschreibe werden.

Leider bin ich vollkommender Anfänger und weiss nicht, wie ich überhaupt etwas am der Welle (6mm) befestigen kann.

Auf der roboternetz.de Wiki habe ich dann den Artikel über die Welle/Nabe-Verbindung gelesen, finde aber leider in keinem Geschäft die beschriebenen Bauteile (Potikupplung, Achskupplung, etc.). Möglicherweise benenne ich sie falsch oder suche in den falschen Fachgeschäften.

Danke für jeden Tipp.

Klingon77
06.10.2008, 23:27
hi rocketrick,

willkommen im Forum \:D/

welche mech. Möglichkeiten hast Du denn?

Schau doch mal ein wenig hier im Forum.
Dort werden massenhaft Räder mit den Motorwellen verbunden.
Evtl. findest du da einen für Dich gangbaren Weg?

Wie genau soll die Scheibe denn rund laufen?

Wenn es nur eine kleine Drehscheibe sein soll um irgend ein Teil zur Präsentation darauf zu stellen könntest du z.B: mit einer Säulenbohrmaschine ein Loch ca. 0,1 - 0,2mm dünner als die Welle in eine Holzplatte bohren und diese einfach aufstecken.

Wenn Du im Bereich der Bohrung vorher die Holzplatte durch verleimen weiterer Scheiben verdickst (max. auf Wellenlänge) und mit einer kleinen Säulenbohrmaschine oder zumindest mit einer Ständerbohrmaschine bohrst wird das schon relativ genau.

Mitunter bekommt man im Baumarkt auch Holzräder.
Evtl. findet sich eines mit einem passenden Außen- und Innendurchmesser?

Um Dir richtiggehend zu helfen müssten wir etwas mehr über Deine mech. Möglichkeiten und die Anforderungen, welche an die Motor/Scheibe Verbindung gestellt werden, wissen.

liebe Grüße,

Klingon77

i_make_it
07.10.2008, 14:54
Es Kommt wirklich auf die Rundlaufanforderung und das zu übertragende Drehmoment an.
Wenn es notwendig ist, kann man ein Zahnrad mit 6H7 Bohrung und Klemmschraube nehmen und darauf dann die eigentliche Scheibe befestigen.
Wenn das Drehmoment höher wird, eine Schraube mit Spitze verwednen und die Welle vorsichtig 1mm tief anbohren und senken so bekommt man eine formschlüssige Verbindung. Die Schraube einkleben und das hält bis die Schraube oder die welle den Geist aufgeben.
Dann haben aber vermutlich die Motorlager/Getriebelager schon die weiße Fahne geschwenkt.

AndyTrendy
16.10.2008, 19:05
Hallo

Ich habe im Artikelbereich folgenden Artikel gefunden.



https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/R%C3%A4der_an_der_Motorwelle_befestigen_(Welle/Nabe-Verbindung)

Nun habe ich schon vergeblich versucht die s.g potikupplung bei Conrad zu finden.Kann es sein das der Name falsch geschrieben ist.Den auch Google findet keine wirklichen Treffer

Sebbokalypse
16.10.2008, 21:59
Hi,

einfach mal nach "Kupplungsmuffe" bei Conrad suchen.

Seb