PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gameboy Link-Port



xlanhackerx
05.10.2008, 12:44
Hallo liebe Community.
Nachdem ich auf einen Thread gestoßen bin, der sich mit dem Gameboy Printer-Modul (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=40035) beschäftigt

Eine Möglichkeit für die Ansteuerung wäre das Ausbauen des Moduls und es direkt anzusteuern, allerdings möchte Ich doch lieber den Link-Port selber als ansteuerungsmöglichkeit ausnutzen !!

Um dies zu verwirklichen, habe ich mich ein bischen erkundigt wie die Pinbelegungen und die Protokollbearbeitung ist.

Info´s (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=400410#400410)

Vielleicht können wir zusammen ein Lösung entwickeln um den Link-Port effizient nutzen !

Den angehängten Code habe ich durch Zufall mal gefunden, kann allerdings keine genaue Quelle mehr nennen !!

Mfg. Oliver

SIGINT
05.10.2008, 15:24
Hallo xlanhackerx,
genau an deinem Problem hab ich auch gehangen. Ich wollte auch den Gameboy-Printer über den Linkport ansteuern. In folgendem Link findest du ein paar Infos von mir:
http://www.mikrocontroller.net/topic/87532#new

Leider hab ich es nie geschafft dem Drucker was zu entlocken... nur in Verbindung mit einem Gameboy funktioniert der Drucker. Wahrscheinlich liegt es an einem Timingproblem; ich hab die Sache aber nicht weiter verfolgt.

Gruß,
SIGINT

xlanhackerx
05.10.2008, 15:33
Schade, aber sieht verdammt interesant aus wie weit ihr da gekommen seid.

Ich habe hier noch zwei Links mit Infos bezüglich des GBA-Link Ports:

Serielle Schnittstellen-Anbindung (http://www.reinerziegler.de/GBA/UART.gif)

Allgemeine beschreibung (http://www.devrs.com/gba/files/gbadevfaqs.php#PCGCable)

Mfg. Oliver

SIGINT
05.10.2008, 20:22
Wenn ich irgendwann etwas mehr Zeit hab, dann beschäftige ich mich mal wieder damit... kann aber noch 3 bis 4 Wochen dauern.

xlanhackerx
05.10.2008, 20:41
Ok.. ich bekomme hoffentlich nächste Woche meinen Drucker, dann werde ich mich auch mal damit beschäftigen.. bloß bis mein Atmega32 usw bestellt und geliefert wurde das kann noch dauern ^^

Mfg. Oliver

xlanhackerx
17.01.2009, 16:13
Hallo liebe Leute.
Wollte mal fragen ob nicht jemand bereit wäre mit mir nochmal das Problem anzugehen diesen GBA-Drucker anzusteuern.

Habe bereits versucht den Code von mikrocontroller in meinen atmega32 zu laden und dann den Drucker anzuschließen.

Allerdings scheint der Drucker wirklich ein sehr genaues Timing zu brauchen.

Hoffe es gibt hier noch ein paar die vielleicht auch einen Drucker haben und das gleiche vorhaben !!


Mfg.

Oliver

xlanhackerx
25.01.2009, 18:16
Hallo liebe Leute.
Nachdem ich nun endlich mal versucht habe das Programm aus dem mikrocontroller-Forum zum laufen zu kriegen bin ich heute auf der Suche nach einem Entwicklungskit in C für den Gameboy-Color auf folgendes gestoßen:

- DragonEagles GBDK printer library extended to work correctly. DOWNLOAD (http://shen.mansell.tripod.com/games/gameboy/printlib.zip)

Das ist eine komplette lib in C mit der normalerweise der Gameboy-Printer direkt von der Software aus angesteuert wird.

Ein Demobeispiel ist auch dabei --> PrntDemo.c

Da das ganze natürlich normalerweise auf einem Gameboy läuft müsste man es umstruktuieren und auf den Atmega laden.

Werde mal versuche das was hinzubekommen, wer noch Lust hat mitzuwirken kann dies Natürlich machen !!!

Desweiteren gibt es einen Gameboy-Emulator welcher geladene Bilder an den über den LTP Port angeschlossenen Gba-Printer sendet.

Informationen & Download (http://skyscraper.fortunecity.com/macro/730/)

Ladet die Version 2.0 herunter, dort gibt es eine Bilddatei welche das Anschlussschema des LTP auf Linkport-Adapters beschreibt.

Werde das mal die Tage ausprobieren und zu testen.

Thx.

Oliver