PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scarab Robot Kit oder ARX-03 ASURO Roboter-Bausatz



Omnibrain
03.10.2008, 22:09
Ein herzliches Hallo an alle Mitglieder dieses Forums =D>

Ich habe schon seit längeren Jahren den Wunsch meinen eigenen Roboter zu bauen und zu programmieren ( doch immer wieder verworfen bzw. nicht so recht rein gefunden ).Als ich euer Forum entdeckte und mich sehr interessiert durch die Themen gelesen habe, bekam ich Lust mich an einem Roboter Bausatz zu versuchen. Nun überlege ich ob es der Scarab Robot Kit oder ARX-03 ASURO Roboter-Bausatz sein soll für den Anfang. Vom Asuro habe ich die Anleitung runter geladen und bin der Meinung das ich die arbeit bewältigen könnte. Nur vom Scarab Robot Kit konnte ich nirgends die Anleitung runterladen um mir einen Einblick zu verschaffen ( wobei ich glaube das der Scarab Bausatz mehr teile hat und es mehr Möglichkeiten zu Variationen gibt ).Die frage die ich mir stehle wäre auch ob sich der Scarab Robot am PC Programmieren lässt in C. Vielleicht könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen ( ich wäre sehr dankbar ). [-o<


ARX-03 ASURO Roboter http://www.wissenschaft-online.de/sixcms/media.php/49/thumbnails/AsuroNeu12.jpg.163861.jpg

Scarab Robot http://www.robotstore.de/images/produktfotos/katalog/cybots/cybots.jpg

techboy
03.10.2008, 22:24
Für den Scarab Bot wirst du hier nur wenig Support finden ... Also würde ich vorschlagen den Asuro zu nehmen. Gibt sogar einen eigene Berreich für den hier...

Mfg.

radbruch
04.10.2008, 08:06
Hallo

"...Verschiedene Ausweichmanöver programmierbar (Jumper).." scheint eher für einen fest programmierten Roboterbausatz zu sprechen. Entweder ist der ganz neu, ein Ladenhüter oder so perfekt dass google über den nichts findet?

Ich würde auch zum asuro raten. Zwar würde auch ein günstiges Board als Einstieg funktionieren, aber mit dem kompleten asuro-Bausatz hat man (außer Akkus) alles was man braucht. Elementare Roboterfunktionen wie Liniensuchen, Odometrie, IR-Kommunikation, Motoransteuerung per PWM, Tastenabfrage und LEDs sind auf asuros Platine schon vorhanden und bestückt. Zusätzliche Erweiterungen werden angeboten oder wurden hier schon beschrieben. Das alles programmiert man mit dem mitgelieferten C-Paket oder einer anderen AVR-Entwicklungsumgebung. Andere Programmiersprachen sind auch möglich, z.B. Bascom.

Gruß

mic

Omnibrain
04.10.2008, 14:10
Danke für die Info ich war heute bei Conrad und hab mir den Asuro Robot Kit gekauft für 50 Euro ( da war sogar ein Tischtennisball dabei, aber keine Anleitung oder ist die auf der beiliegenden CD ).Hab gestern Abend noch bis späht in der Nacht bei euch im Asuro bereich gestöbert und bin begeistert. Hab heute aber ein Problem bei Conrad gehabt ich wusste nicht so recht welchen Löt ich kaufen soll ( hatte mal irgendwo gelesen das der normale nicht gut wäre ).Vielleicht kann mir jemand sagen wie das richtige Löt heißt und wie teuer es wäre bzw. ob man es bei Conrad kriegt.

Oli93
04.10.2008, 16:19
Ich habe das normale L-Sn60PbCu2 löt benutzt, und es funktioniert alles einwandfrei. 1m Kostet bei Conrad 0,95€

Jon
04.10.2008, 16:34
Hi,
sei froh, dass du dieses Scarab Teil nicht gekauft hast. das ist sowas von beschissen...

Die Anleitung zum Löten und Programmieren des Asuoros findest du auf der CD oder im Internet auf Arexx.com.

Viele Grüße,
jon

Omnibrain
05.10.2008, 11:39
Ja ich hab mich in erster Linie auch für den Asuro entschieden weil man in noch programmieren kann und auch sehr viele Möglichkeiten hat nachzurüsten ( für ein Anfänger Model bzw. um einen guten start in diesem Hobby zu finden ).Hab da wohl mit dem Lötzinn etwas falsch verstanden ( ich weiß auch nicht mehr wo ich das her hab ).War gestern noch mal bei Conrad und hab mir einen Lötzinn für 7,64 Euro geholt ( Mit Flussmittelseele für eine NO CLEAN Lösung. Halogenfrei, dadurch hohe Zuverlässigkeit der Lötstellen. Ideal für den Einsatz in der SMD-Technik. Geringe Rauchentwicklung ).Es kann also eigentlich losgehen jetzt muss ich mal schauen wo ich die zwei Bücher noch finde ´´Mehr Spaß mit Asuro Band 1 und 2``.Kann es sein das man diese nur bei Conrad kriegt, hab gestern bei Mayersche und Baedecker gefragt die haben das nicht im Computer und bestellen können sie es auch nicht. Da muss ich es wahrscheinlich Montag bei Conrad bestellen ( dauert 1 Woche ).....
Ach danke für die Info Jon :cheesy: