PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktionsgenerator Bauen



Ferdinand
23.10.2004, 21:21
Hi

ich suche bauplänne und anregungen
zum bau eines Funktionsgenerator mit
0 bis 30 V 16 A
rechtek impuls
dreiecks spanung
gleich förmige sinus spanung und
gleichspanug natürlich auch noch

danke
by Ferdinand

Flite
24.10.2004, 02:45
Schau mal bei www.mikrocontroller.net unter Projekte.
Die haben einen Funktionsgenerator mittels eines AVR gebaut. Schaltplan und Programmcode gibts zum Download.

Grüße
Flite

PS: Ich kann mir unter einem Funktionsgenerator, der Gleichspannung ausgibt nichts vorstellen. Dafür schaust du lieber mal nach einem Netzgerät. Einen Funktionsgenerator mit so einer variablen Spannung wird wohl auch schwierig. Unmöglich ist wohl die Anforderung mit 16A. Wozu soll das denn gut sein??

Madgyver
24.10.2004, 07:29
Sieht so aus als wolle sich jemand ne SSTC bauen...

Javik
24.10.2004, 09:59
was is ne SSTC ?

Madgyver
24.10.2004, 10:51
http://www.angelfire.com/electronic/cwillis/fetcoil.html

Das ist eine SSTC

Ferdinand
24.10.2004, 13:00
ich meinte damit das ich mit dem Funktionsgenerator 16A und 30V raus holen kan also mit einer leistung von 480W

das mit der Gleichspannung hab ich so gemeint das ich noch zusetslich einen anschlus habe mit dem ich Gleichspannung ent nemen kan die ich narürlich auch von 0 bis 30V regeln kan

by Ferdinand

Danke für den Tip

sonic
24.10.2004, 15:02
30V sind eigentlich kein Problem, 16A schon.
Normalerweise würde man sich einen Funktionsgenerator bauen und dann verstärken, so dass man bis auf 16A kommt.

Es gibt da einige IC's nützlicher als die Strom/Spannung wäre ein Angabe über den Frequenzbereich gewesen ;-)

Schau dir mal den ICL8038 http://www.intersil.com/data/FN/FN2864.pdf
an...

Gruß, Sonic

Madgyver
24.10.2004, 16:19
Die Halbbrückenschaltungen für eine sstc, wären ideal um das Signal zu verstärken. Du müsstest nur die Mosfets austauschen, weil die bei der SSTC für etwa 350V ausgelegt sind und die die 16A nicht abkönnen und auch noch ziemlich Teuer sind.

Ferdinand
24.10.2004, 16:26
OK das ist doch mal nelösung wie kan ich das jetst machen das ich mindestens 1A raus holen kann

Danke
by Ferdinand

Ferdinand
24.10.2004, 18:39
OK das ist doch mal nelösung wie kan ich das jetst machen das ich mindestens 1A raus holen kann

damit meinte ich sonic s ide

sonic
24.10.2004, 18:55
z.B. mit nem FET verstärken.

Ferdinand
24.10.2004, 21:34
ok

sonic kanst du deinen vorschlag genauer erkleren

Danke !!!


by Ferdinand

Ferdinand
29.10.2004, 21:29
Hi

ich habe jetzt ne Lösung mit IGBT´s

geht das oder verfälscht sich dann das Signal

by Ferdinand

sonic
29.10.2004, 22:59
Hi
ich habe jetzt ne Lösung mit IGBT´s
geht das oder verfälscht sich dann das Signal
by Ferdinand

Also Mosfet ist ja schon mal nicht schlecht, aber warum ausgerechnet IGBT?

Versuch doch einfach mal ein paar Schaltungen in LTSpice durch, mit den N-FET's die dabei sind. Kostet ja nix, und 16A sind damit ohne weiters machbar...

Gruß, Sonic

techboy
01.11.2004, 06:23
Warum baust du keinen Plasmareaktor?
Der holt dir sogar mehr raus.

Mfg.Attila Földes