PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LaserScanner zur Positionsbestimmung verwenden, möglich ?



klaus_123
03.10.2008, 13:16
Hallo,

kann man mit einem normalen Handscanner (Barcode) gegebenenfalls auch die Position von Objekten bestimmen?

Der Scanner muß ja uch irgendwie dei Position des Barcode bestimmen, dann kann an den doch gegebenenfalls auch Lagebestimmung verwenden,oder?

Habe leider noch nichts richtiges zur Funktionsweise gefunden, die Handscanner scheinen aber nicht mit einem rotierenden Spiegel zu arbeiten sondern mit einer CCD Zeile.

Bin für alle Infos und Quellen dankbar

Gruß

Klaus

user529
03.10.2008, 13:28
der barcodescanner bestimmt nicht die position des codes sondern misst den abstand zwischen start und stopbalken und teilt den zwischnraum in segmente auf die anschließend ausgewertet werden.

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=1603&highlight=barcode

handscanner arbeiten mit einem liniensensor und einer ccd zeile, wie du bereits geschrieben hast. auch hier teilt der canner die distanz zwischen start und stop in segmente auf und liest sie anschließend aus.
daraus lässt sich nur grob eine position errechnen (drehung über die länge des codestreifens, versatz über start und stopbalken, längsverschiebung gar nicht.

mfg clemens

klaus_123
03.10.2008, 14:12
misst den abstand zwischen start und stopbalken und teilt den zwischnraum in segmente auf
wenn man aber jetzt eine Referenzmarke außen setzt (als Startmarke), von der man die Position weiß, dann müßte man doch nur den Abstand bis zum Objekt (als Stoppbalken) ermitteln, und könnte daraus die Position ermitteln, oder?


handscanner arbeiten mit einem liniensensor und einer ccd zeile,
was ist denn mit Liniensensor gemeint?, ist das ein Strich den der Scanner erzeugt? der eigentliche Sensor ist doch die CCD zeile


https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze.....?t=1603&highlight=barcode
Danke für den Link, da habe ich erst mal was zu lesen


Gruß

klaus

user529
03.10.2008, 14:18
muss natürlich linienlaser heißen, war mit den gedanken wohl nicht 100% bei der sache.

ja, wenn der barcodeleser von außen auf das objekt schaut funktioniert es. was willst du damit vermessen? beschreib mal was du vorhast (skizze)

mfg clemens

klaus_123
03.10.2008, 15:40
Hallo,

hab mal ein Skizze angehängt. Ermittelt werden soll die Position der Kante vom Messobjekt.

Gruß

klaus

just4fun
03.10.2008, 15:52
Hallo Klaus,

vielleicht ist das hier ja auch interessant für dich:
http://www.rob.cs.tu-bs.de/news/david

Sebbokalypse
08.10.2008, 00:59
vielleicht ist das hier ja auch interessant für dich:
http://www.rob.cs.tu-bs.de/news/david

Schade, dass die Geschichte nur vor 90° - Hintergrund läuft. Aber dennoch ein sehr interessanter Link, vielen Dank dafür!

Seb