PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welchen microcontroller empfehlt ihr?



xbgamer
30.09.2008, 16:06
servus ich wollte mal wissen was für ein microcontroller ihr für mein vorhaben empfehlt.
ich brauche einen mit dem ich auf 0,01mbar genau messen kann sprich einer der ne sehr hohe auflösung hat.
desweiteren muss ich temperatur messen.

ich brauche 3 eingänge die ich analog nutzen kann einmal für einen oben genannten drucksensor, für den temperatursensor und für einen distanzsensor. aktoren sind im moment noch keine geplant erst muss ich das grundgerüst aufbauen und diese drei teile zum laufen bekommen.

hoffe ihr könnt mir helden.

Besserwessi
30.09.2008, 18:10
Das einzig schwierige wird es sein einen Derart genauen drucksensor zu finden. Da fiele mit nur was aus der Baratron Serie von MKS ein, liegt aber im Preisbereich weit über 1000 EUR. Die Ausnahme wäre natürlich wenn der Druck nie über 0.02 mbar geht, dann könnte ein Pirani oder so gehen, sonst ist das aber sehr schwer ! Der Controller ist dann aber völlige Nebensache.

xbgamer
30.09.2008, 21:11
drucksensor ist nicht dass problem hab ich bereits einen den man so programmieren kann dass er sowas packt. hab zur zeit ne siemens logo drann da dass ganze aber zu groß wird brauche ich einen controller welcher eine sehr hohe auflösung hat.

sps kommt nicht in frage auch wegen der größe.

Besserwessi
30.09.2008, 21:45
Wenn man den Sensor Programmieren kann, gibt der denn analoge oder digitale Signale aus. Wenn der Sensor analoge Signale ausgibt, dann braucht man eventuell einen externen AD Wandler, Controller haben selten mehr als 12 Bit, oft nur 10 Bit ADs intern. Dazu müßte man aber auch den Meßbereich wissen, nur die nötige Auflösung (oder Ungenauigkeit reicht nicht).

Gock
30.09.2008, 21:50
Einen Controller wegen seiner "sehr hohen" Auflösung zu benutzen (was hoch immer das sein soll...) ist nicht immer sinnvoll, wenn man nur einfache Dinge damit machen will.
Bei Dir könnte es recht einfach sein (wissen wir nicht genau, weil Du viel zu wenig beschreibst...). Ein 8Bit Controller könnte also ausreichen, allerdings haben die meisten nur 10, vielleicht 12 Bit. Erstens, weil sich deren Taktung negativ auf die Wandlung auswirkt und zweitens, weil ein 16Bit Wandler oft mehr als doppelt so teuer ist, wie der 8BitController.
Am einfachsten könnte es sein, einfach einen ADWandler an einen normalen 8Biter (Atmel, PIC usw.) zu hängen, dann kannst Du Dir Deine Auflösung aussuchen...
Gruß

Vitis
30.09.2008, 22:46
erst mal datenblatt des sensors, dann kann man konkret helfen, so ists nur rätselraten ... ein µC misst keinen druck, sondern nur elektrische signale

xbgamer
01.10.2008, 09:41
dass ist mir auch klar dass ein microcontroller keinen druck misst. der messbereich soll von 0-10mbar sein. mit schritten von 0,01mbar. der sensor gibt ein analogsignal von 0-10v aus.

T.J.
01.10.2008, 09:55
Das sind ja nur 1000 Schritte! Dann würde ich das Signal einfach auf 5V stauchen mit OP und einen 10bit oder 12bit fähigen AVR nehmen! Je nach dem was er noch können soll (CAN,USB,etc.) und wie viel Speicher du brauchst gibt es auf der Herstellerseite entsprechende Produkte. Z.B. Mega8, der kann 10bit.

xbgamer
01.10.2008, 10:34
wie jetzt meine logo kann auch 10bit dann könnte die dass ja theoretisch auch da ich aber kleiner bauen will wäre atmega sowieso super dafür.

wie errechnet man dass nochmal mit der auflösung mein vater hat mirs mal erklärt weiß es aber nun nicht mehr. damals haben wir errechnet dass es mit der logo nicht geht aber denke dass wir von 0-30mbar gerechnet haben.

T.J.
01.10.2008, 11:34
na die schritte die gehen sind die Bit. Bei 10bit also 2^10 Schritte. 0 bis 1023

wenn du jetzt die max. möglichen 5V durch 1023 teilst bekommst du eine Auflösung von 4,887mV. Bei deinen 10V vor der Halbierung durch einen OP sind das dann entsprechend 9,775mV. Wenn dein 0,01mBar genau 10mV sind, dann gehts prinzipiell.
Ob das für deinen Sensor reicht musst du selber gucken. Aber wie geschrieben willst du ja nur 1000 Schritte, sollte also genau passen!

Du hast durch die Quantsisierung aber immer einen Sprung bzw. Fehler von knapp 5mV. Wenn du es ordentlich machen willst, nimm 12bit.

markusj
01.10.2008, 11:45
Oder er kann oversamplen ... (Atmel Application-Note 121)

mfG
Markus

xbgamer
01.10.2008, 11:59
wie siehts denn mit atmel aus gibts da keine die von werk aus einen 12bit adc haben?

wkrug
01.10.2008, 12:08
Warum nimmst Du keinen digitalen Luftdrucksensor wie dem MS5534 von Intersema ?
Der hat einen 16 Bit A/D Wandler an Bord und kann auch Temperaturen messen.
Die Korrekturwerte für die Messwertkorrektur sind auf dem Chip dierkt gespeichert.
Der Chip wird über ISP angesteuert.
Bezug für "Normalsterbliche" bei ELV.
Der Chip kostet da um die 20,-€

xbgamer
01.10.2008, 12:21
weil ich keinen luftdruck messen will. sondern druck von flüssigkeiten.

markusj
01.10.2008, 13:08
Afaik haben die Atmels alle 10-Bit, ich bin mir bei dieser Aussage aber nicht ganz sicher, dafür bin ich noch zu neu "im Geschäft".
Du kannst dir aber für n' paar Euro nen externen ADC kaufen oder eben die Auflösung via Oversampling hochjubeln.

mfG
Markus

Edit: Die neuen XMegas haben 12-Bit ADCs, sind aber nicht in DIP-Gehäusen erhältlich.
Die Battery Management AVRs (HV* als Namenszusatz) haben ebenfalls 12-Bit ADCs.
Edit2: Und auch diese AVRs gibt es nicht in bastlerfreundlich, für AVRs mit integriertem 12-Bit ADC wirst du also SMD löten müssen.

Besserwessi
01.10.2008, 17:48
Es gibt controller mit höherer Auflösung: z.B. in der Ti MSP430... serie oder von Analg devices. Allerdings sind die wenig bastelfreundlich und im Hobbybereich eher seltener.