PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltung für Blitzröhre



solo
22.09.2008, 00:23
Bin auf der Suche nach einer passenden Schaltung für folgende Ringblitzröhre: http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/575000-599999/581577-da-01-en-Blitzroehre_DR_8902.pdf

Auf der C't seite konnte ich schon eine Schaltung finden.
http://www.heise.de/ct/projekte/blitzhilfe/
Leider bin ich mir nicht sicher ob ich die Blitzröhre daran anschließen kann, da diese wie im Datenblatt beschrieben mit 650Volt betrieben wird und der MOC3020 laut Datenblatt nur 400V mitmacht!
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/motorola/MOC3021.pdf
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/QT/MOC3021.pdf

Es gibt viele Schaltungen für Stroboskope die mit ähnlichen Spannungen arbeiten aber alle eine kleinere Blitzröhre bestromen.

Eigentlich sollte die Schaltung relativ einfach aussehen! Zündspule, passender Kondensator, der die 650Volt aushält und etwas Elektronik außenrum...

fhs
22.09.2008, 09:26
Hallo,

wenn Du von einer Schaltung mit Trafo und Oszillator ausgehst (wie z.B. http://www.geocities.com/lemagicien_2000/elecpage/maxflash/maxflash.html ), sollte es genügen, den Trafo so zu ersetzen, dass Du eine höhere Spannung erhältst. Umzudimensionieren sind dann natürlich auch der Ladekondensator und der Zündtrafo (siehe z.B. http://www.sander-electronic.de/datasheet/blitz.pdf ).

Die Schaltung in deinem ersten Link setzt voraus, dass schon eine Hochspannungserzeugung vorhanden ist; es handelt sich dabei nur um einen Ersatz des Auslöseschalters!

Wenn Du mit Hochspannungsschaltungen keine Erfahrung hast, sei extrem vorsichtig. Mit der Energie im Ladekondensator ist nicht zu spaßen!

Gruß

Fred