PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ziehen servos so viel strom???



Roboman93
17.09.2008, 16:11
ich hab jetzt auf nem steckbrett ne schaltung mit nem attiny26 und 2 servos. wenn ich die servos aber einstecke, geht der controller aus. wenn ich sie wieder herausnehme, läuft er wieder. kann sich das jem erklären?

mfg roboman

Hubert.G
17.09.2008, 16:33
Kommt auf deine Stromversorgung an. Ein Servo braucht beim weglaufen bis zu 500mA Strom, unter Last auch mehr.

Roboman93
17.09.2008, 16:34
also ich hab als stromversorgung 4 * 1,5 volt mignon, alse 6v, für den controller auf 5v gebracht, die servos hängen direkt an der batterie.
hoffe, mir kann jemand helfen!

mfg roboman

Hubert.G
17.09.2008, 16:42
Wie schaut denn deine Schaltung aus, wie stabilisiert du die 5V für den µC.

Roboman93
17.09.2008, 17:08
sorry, klappt jetzt alles. hab nochmal neu gesteckt und es geht. weiß auch net, was ich falsch gemacht hab.
danke an hubert.g

mfg roboman

pongi
17.09.2008, 17:43
Hast Du vielleicht auch gleich neue Batterien genommen? :D

Gerko
17.09.2008, 17:56
Du kannst die 6V Spannungsquelle noch mit einem Kondensator stabilisieren, dazu musst du einfach den Kondensator zwischen 6V und Gnd hängen. Je mehr Kapazität er hat desto besser, also desto mehr Anlaufstrom kann er beweltigen. Ich nehme üblicherweise 220µF bzw. bei kleinen Schaltungen 100µF

RP6conrad
17.09.2008, 19:13
Servo's und µ am besten an getrennte Spannungsversorgung anschliessen. Wan die servos wirklich mal Strom ziehen, geht die Spannung sowieso im Keller. Da hilft kein Condensator !! Ground ist dan gemeinsam, + Vcc separat für µ und servo's. Bei meinen RP6 habe ich 6 AA NiMh cellen. µ bekommt Spannung ueber einen lowdrop 7805 Regler, die Servo's ueber ihre eigene 7805 Regler. Solange die Spannung von accu ueber 6.5 Volt ist, functioniert es problemlos.