PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkbausteine für 1,5km Reichweite



Der Haeuser
17.09.2008, 15:10
Nachdem ich das Problem mir dem Drucksensor
gelöst habe, (durch viel hilfe aus dem Forum) bin ich jetzt beim
nächsten großen Problem angekommen!
Ich muss 1,5km auf freim Feld überbrücken und Daten senden!
Ich habe aber noch kein System gefunden das diese Reichweite nur
annährend schafft. Wenn einer eins kennt könnte er mir das vieleicht
verraten?!
Wenn es sowas nicht geben sollte hätte ich eine andere Idee, da ich Modellflieger bin kenn ich mich mit Fernsteuerungen aus und dachte
das ich vieleicht die Elektronik aus ner alten 40mhz Anlage ausbaue?
Weil wer sagt das das HF Modul nur "Knüppelwege" bzw. "Potistellungen"
Übermitteln kann. Der Empfänger würde die Daten kriegen und diese
würden dann weitergeleitet.
Kann das funktionieren und hat sowas in der Art schonmal jemand
ausprobiert und hat Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe!
MFG Max

BurningWave
17.09.2008, 17:31
Soviel ich weiß, darf man Sender in Fernsteuerungen nicht zweckentfremden und viel gößere Datenmengen übertragen...

mfg

pongi
17.09.2008, 17:40
Dürfen und können sind zwei verschieden Sachen :-D Das Problem bei der Fernsteuerung ist eher die, dass die nur in eine Richtung funktioniert. Wenn das ausreicht, kann man sie verwenden.

Eine andere Lösung: GSM. Die meisten heutigen Mobiltelefone bieten eine Menge Möglichkeiten zum Datentransfer. Der Haken ist nur, dass man für diese entweder nach Datenmenge oder Zeit bezahlen muss.

Ceos
17.09.2008, 18:22
mit easy radio habe ich durch 2 fenster und einen großen baum rund 500meter überbrückt, vll. schaffst du es wenn du die max. leistungststufe einstellst und ne passende antenne verwendest (halbduplexfähig, UART)

EDIT: @ pongi 39€ flatinternet 7Mbit über hsdpa problematisch ist natürlich die hsdpa hardware ^_^ womit wir wieder beim GSM wären, wo auch die flatrate zählt, aber 39€/monat ... naja

pongi
17.09.2008, 18:42
Ich dachte da eher an WAP o.ä, was noch bei den alten Handys dabei war halt. Und die alten Siemens Handys haben eine serielle Schnittstelle mit dem man kommunizieren kann.

seahake1
17.09.2008, 18:55
hi leute kennt sich eigentlich einer mit der telemetrie aus,bzw möchte ich temparatur Daten senden,wie geht das am besten ich weis zwar,vielleicht kann man mit diesen funkmodulen besser machen :-k

wkrug
17.09.2008, 19:13
Wir basteln zur Zeit an einem Telemetriesystem.
Guck mal hier:
http://www.toeging.lednet.de/flieger/profi/telemetrie/telemetrie.htm
Die Reichweite liegt dabei etwa um die 180m.

Für die geforderte Reichweite sollten sich die XBEE pro Module von MAXSTREAM eignen die aber wegen der zu hohen Sendeleistung in Deutschland meines Wissens nicht eingesetzt werden dürfen, es sei denn mit reduzierter Sendeleistung.
Die Module sind in der Zwischenzeit bei Reichelt erhältlich.

seahake1
17.09.2008, 19:27
ja 180m reicht mir total.Funkmodule habe ich da gibt es ja diese funkmodule im 70 cm band......Am modulatin O:)

techboy
17.09.2008, 20:12
http://www.digi.com/products/wireless/point-multipoint/xbee-pro-series1-module.jsp

1mile sind um die 1.6km ;)


Approved for use in the United States, Canada, Australia and Europe
Sollte also kein Problem sein...

Mfg

wkrug
18.09.2008, 09:49
Approved for use in the United States, Canada, Australia and Europe
Ist schon richtig, allerdings dürfen die Module in Europa ( Deutschland ) nur mit 10mW betrieben werden, was man mit einem "Power" Befehl einstellen kann.
Was wiederum bedeutet, das dann keine 1,6km Reichweite möglich sind.

Der Programmierer / Anwender hat dafür zu sorgen, das nicht mehr als die erlaubten 10mW abgestrahlt werden.
Die 100mW Module dürfen aber trotzdem frei verkauft werden - der Anwender hat dann eventuell das Problem.

Die von "techboy" vorgeschlagenen Module sind die gleichen die auch Reichelt unter der Bestellnummer "ZIGBEE XBEE PRO" vertreibt.
Im www.rclineforum.de gibt es einen USER mit dem Namen "wurpfel" der immer mal wieder Sammelbestellungen von diesen Modulen macht.

Der Haeuser
19.09.2008, 18:43
Jo danke für die vielen Antworten!
Ich denke ich komme momentan zum Schluss das:
WAP und sowas wegfällt!
Fernsteuerung müsste gehen wenn ich weiss wie viel Daten transportiert
werden.
Kein 2,4ghz
Also entweder Funke oder normale Funkbausteine mit Antenne
und vieleicht noch einer zwischen Station oder auch zwei
je nachdem. Hat damit schon einer gute erfahrungen gemacht?
MFg MAx

Der Haeuser
21.09.2008, 18:11
Kann mir keiner helfen?

wkrug
21.09.2008, 19:21
Es sind ja nun schon einige Antworten gekommen.

Also Prinzipiell sehe ich nur ein paar wenige Möglichkeiten.
1. Du kannst eine sog. PMR Funke, die über einen Mikrofoneingang + PTT funktion verfügt, mit einem FSK Signal ansteuern und auf der Empfängerseite über eine Kopfhöhrerbuchse dieses Signal wieder aus einem weiteren PMR rausholen.
Vorteil die Sender sind preisgünstig, erfüllt die von Dir geforderte Reichweite.
Nachteil, die Funke darf nicht Schaltungstechnisch verändert, also geöffnet werden ( verlust der Zulassung ). Die Datenübertragungsrate dürfte maximal um die 200 bis 500 Bit/sek betragen.
Eine Variante hiervon wäre das CB Band ( 27MHz ) zu benutzen.
Ob dort allerdings auch "Datenfunk" betrieben werden darf, kann ich nicht beantworten.

2. Du verwendest ein zugelassenes Funkmodul und betreibst dieses auch innerhalb der gesetzlichen Grenzen.
Vorteil hoher Datendurchsatz, relativ einfach anzusteuern, gute Dokumentation.
Nachteil, wenn Du die Funkmodule ( 2,4 GHz ) innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen betreiben willst, wirst Du die von Dir geforderte Reichweite so gut wie nicht erreichen können.

Als Denkanstoß möchte ich Dir mal diesen Link hier geben:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=146235&sid=9b59860c476ec54d98ba800c7c45f30f

Es ist also nicht so, das Dir hier niemand helfen will, sondern es ist tatsächlich schwierig die von Dir gewünschten 1,5 km Reichweite auf gesetzlich legalem Weg zu erreichen.
Zur Zeit sind 2,4GHz für Modell- Funkfernsteuerungen im Gespräch, die mit 100mW betrieben werden dürfen.
Sollte hier mal eine bindende Lösung gefunden worden sein, sollte auch ein anderes 100mW Modul legal in Deutschland betrieben werden dürfen, dann ist dein Problem gelöst.
Über die zugelassenen Frequenzbänder inklusive Sendeleistung und Einsatzzweck für Europa kannst Du Dich hier:
http://www.ero.dk/rtte
informieren.

Ceos
21.09.2008, 23:12
also die easy radio module laufen im 443Mhz(???) bereich (die MHz zahl weiß cih grad nicht so richtig) was gelten da denn für maximale sendeleistungen ?
wie gesagt mit NORMALER antenne sicher 500m und mehr, mit ner richtantenne vll. erheblich mehr ?! kostenfaktor ist aber relativ hoch, zumindest für meine maße

wkrug
22.09.2008, 10:30
@Ceos
Guck mal auf den Link
http://www.ero.dk/rtte
Dort findest Du unter Subklasse 20 den gewünschten Frequenzbereich.
Wenn ich das richtig interpretiere sind das 10mW e.r.p.

Die Reichweite ist natürlich, unter anderem, von der Sendeleistung, der Empfindlichkeit des Empfängers, der Qualität der Antennen abhängig.
Ob Du durch Richtantennen Senderseitig das Signal bündeln darfst kann ich nicht beantworten, ich glaube aber eher nicht, Empfängerseitig dürfte sowas erlaubt sein.

Welche Art von Daten Du da drüber schickst macht natürlich auch was aus.
Sprache mit ein paar Knacksern und Rauschen ist noch gut verständlich.
Datenfunk ist damit schon fast nicht mehr möglich.

nikolaus10
22.09.2008, 13:57
Kann mir keiner helfen?

Doch, werd Funkamateur. Die koennen das und die duerfen das.

73

Der Haeuser
22.09.2008, 20:49
Wenn Wurpel meint das 300m sicher drin sind werd
ich mir jetzt Xbee`s bestellen!
Nochmal den Wurpfel fagen den ich ja kenne ob er mir die Dinger vieleicht
bestellen kann?
Vielen Dank für die Hilfe

Hellmut
22.09.2008, 21:05
Achte beim Kauf der Xbee Pros auf die Type mit der für deine Zwecke geeigneten Antenne. es gibt ihn in 3 Varianten:
1. Chip Antelle, also integriert
2. Whip-Antenne, das ist eine kurze Stabantenne am Modul
3. Mit Antennenanschluß

Bei Variante 3 kann man durch den Einsatz einer passenden Antenne welche die Empfangsempfindlichkeit verbessert die Reichweite verbessern. Der XBEE Pro kann dir auch eine Rückmeldung über die Empfangsstärke geben.

Der Haeuser
24.09.2008, 13:52
Danke
Da hätte ich sonst warscheinlich wieder mist bestellt