PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bascom bootloader installiern



aphex-world
14.09.2008, 10:40
Hallo ich habe hier einen atmega32 mit vorinstalliertem bootloader, dieser funktioniert aber seit meinem letzen programmupload nicht mehr, jetzt wollte ich ihn ersetzen weiß aber nicht wie ich das anstellen kann.
Kann das mal jemand step to step erklären`? isp dongle isn stk200

gruß

Roboman93
14.09.2008, 10:55
ich kenn mich mit bootloadern net aus, würd aber mal vorschlagen, den controller zu löschen("erase") und denn nen neuen draufzuspielen, indem du die hex-file beim brennen öffnest und denn den controller flashst.
kann aber net für richtigkeit garantieren, aber kann ja eig nichts schiefgehen.

mfg roboman

-tomas-
14.09.2008, 11:02
der Bascom Bootloader kickt sich gern mal selber ins Nirwana...

selber flashen:
AN #143 - MCS Bootloader

http://www.mcselec.com/index.php?option=com_content&task=view&id=159

siehe auch zweiten Beitrag von:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=349945

aphex-world
14.09.2008, 12:12
hi erst mal danke aber in dem beitrag steig ich nicht ganz durch .. und wie resete ich den avr? also mit erase?

-tomas-
15.09.2008, 12:26
Nun ja, hast Du Dich denn schon mal mit den Grundlagen beschäftigt? Lies bitte erst mal die Bascom Beitrage in RN-Wissen.

zum Thema:
Der Bascom-Bootloader ist ein normales Bascom-Programm.
Die Dateien liegen unter \BASCOM\SAMPLES\BOOT
Diese müssen angepasst werden...
Und wie Du den Bootloader in den AVR bekommst steht mit Screenshots hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_-_Erstes_Programm_in_den_AVR_Controller_%C3%BCbertr agen

chr-mt
15.09.2008, 19:27
Hi,

der Bascom Bootloader kickt sich gern mal selber ins Nirwana...
Das kann passieren, wenn man eine Datei einspielt, die so groß ist, daß sie bis in den Bootloader Bereich hineinreicht.
Dadurch wird der Bootloader (teilweise) überschrieben und funktioniert nicht mehr.
Zur Sicherheit kann man die Lockbits für den Bootsektor setzen.
Dann passiert da nichts mehr, wenn man versehentlich eine zu große Datei reinlädt.


Gruß
Christopher

aphex-world
15.09.2008, 19:31
hab jetzt alles am laufen, nur gibs da n bug im bootloader.Wenn der avr ununterbrochen daten sendet kann mann kein neues programm einspielen..

danke an alle.

chr-mt
16.09.2008, 12:23
.Wenn der avr ununterbrochen daten sendet kann mann kein neues programm einspielen..
Während der Bootloader aktiv ist können doch gar keine Daten aus dem AVR rauskommen :-k

Gruß
Christopher

stefan_Z
21.09.2008, 17:24
Klar kann der AVR im Bootloader senden. Muss er ja zur Kommunikation auch.
War glaubich ein Bug im FOR/NEXT mit STEP oder so....
Update soll helfen...