PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Inverter



Hellmut
12.09.2008, 09:39
Bei Invertern und in den Datenblättern zu der Hintergrundsbeleuchtung von LCD displays werden der Strom und die Spannung wie folgt angegeben:

Lamp Current: [mArms]
Lamp Voltage: [Vrms]

Das "mA" Milliamper sind ist klar, was bedeutet jedoch "rms"?
Das gleiche "rms" taucht auch mit "V", also Volt auf!

Die Inverter erzeugen eine Wechselspannung die unter der "Last" der Hintergrundsbeleuchtung dann den Wert annehmen muß der im Datenblatt steht.

Ich habe hier 2 BenQ LCD Monitore, bei beiden ist der Schirm jetzt "schwarz", erkennt aber das ein Videosignal anliegt, das Menue zur Einstellung des Displays wird aber nicht mehr angezeigt.

Ich würde jetzt gerne prüfen ob der Inverter die korrekte Spannungsversorgung liefert, Vermutung Inverter defekt. Wie sieht eine Meßbeschaltung aus? Vom Inverter kommt ein zweipoliges Kabel heraus, da Datenblatt vorhanden kenn ich die Polarität.

Wo kann ich einen Fehler machen der das Gerät killt? Danke für Hinweise.

askazo
12.09.2008, 09:47
rms bedeutet "root mean square" und bezeichnet ganz einfach den Effektivwert von Strom bzw. Spannung - also genau den Wert, den ein herkömmliches Multimeter beim Messen eines Sinussignals anzeigt.

Um die Hintergrundbeleuchtung zu testen, würde ich erst mal messen, ob überhaupt eine Spannung am Ausgang anliegt. Diese müsste dann ein Stück größer sein, als im Datenblatt angegeben, da unbelastet.

Um ganz sicher zu gehen, könntest Du danach das ganze per Poti mit dem Nennstrom belasten und schauen, ob die Ausgangsspannung auf den Nennwert absinkt.

Gruß,
askazo

oratus sum
12.09.2008, 10:32
In diesen Invertern sind meistens Sicherungen drinnen, schau mal ob der nicht durchgebrannt ist.

Das ganze hat so um die 600-800V ~, also nur damit du den richtigen Messbereich einstellst.

Hellmut
12.09.2008, 11:36
Vielen Dank askazo. Da die typischen Werte für den Betrieb der Hintergrundsbeleuchtung 7.5mArms und 650Vrms sind komme ich auf eine Leistung von 5W! Da ich im wesentlichen nur 1/4 Widerstandstypen hier habe werde ich mir bei Conrad 22k R 1W holen und in reihe schalten und parallel zum Multimeter anklemmen. Bin mir bewußt wg Hochspannung, Hände weg!