PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : m-Ohm und M-Ohm ?



Furtion
07.09.2008, 15:01
Hi,

ich sitze grade an meinen total tollen Technikaufgaben (so R = U / I )
umstellen und ausrechnen °_°

Dabei gibt es scheinbar einmal die Einheit
MΩ = MegaOhm = 1.000.000 Ohm
Was mir auch bekannt ist...

und die Einheit
mΩ = milliOhm = 0.001 Ohm
von der ich noch nie was gehört habe....

Nun stellt sich für mich die Frage:
Wer braucht ein 1 mΩ Widerstand ?
Ich habe noch nie von einem tausenstel Ohm gehört?
Kann man so was überhaupt kaufen?

Michael
07.09.2008, 15:14
Hallo Furtion,

guckst du:
http://www.anglia.com/newsarchive/891.asp?article_id=1735

Spätestens wenn du den Widerstand eines Kupferkabels berechnen sollst, wirst du auch dem Milliohm begegnen ;)

Gruß, Michael

wassermann
07.09.2008, 15:36
Hallo,

Shunts zur Strommessung sind sinnvollerweise im mOhm-Bereich.
Das kleine m macht also durchaus auch Sinn.

gruss,
wassermann

shaun
07.09.2008, 15:44
Es gibt nur die Einheit Ohm, die Prefixe m und M dienen lediglich dazu, die Einheiten etwas lesbarer zu gestalten.
Milliohm-Widerstände sind durchaus üblich, Shunts für Messaufgaben oder in Netzteilen (Core-Spannungswandler für aktuelle CPUs zB - mit welchem Widerstand würdest Du >100A messen, ohne dabei nennenswerte Verluste zu produzieren...?)
Genau so gut kannst Du Nanoohm, Teraohm... benutzen, wenn es zur Größe des Wertes passt.

Furtion
07.09.2008, 15:56
Hi,

stimmt ist eigentlich logisch. Nur irgendwie hört man milliOhm und nanoOhm
ziemlich selten....

shaun
07.09.2008, 17:48
Naja, Milliohm sehe ich mehrmals in der Woche als konzentriertes Bauelement, Nanoohm ist eher eine Rechengröße.