PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Triac, Diac Phasenanschnittsteuerung



Magge2k
04.09.2008, 18:22
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte eine Phasenanschnittsteuerung mit einem MOC3011 oder MOC3043 (mit Nullspannungsschalter) und einem Triac (TIC246) machen.


___
+5VDC o---[220]-o-| u |-o-[330]--------o--------------------o ~30V
µC PWM o----/ ---o-| |-o NC | Pin 2
NC o-|___|-o----o----G [Triac]
| | Pin 1
[470] |
|---------o---------[LOAD]-----o ~30V



Hoffe die Schaltung kann man verstehen.

Bis jetzt habe ich an der LED des MOC (Pin 1-2) noch ein Regelbares Netzteil angeschlossen um damit meine Spannung an der LED zu ändern
und den Phasenanschnitt mit einem Oszilloskop zu beobachten.
Dazu habe ich das Oszi parallel zur Last angeschlossen. Die Last ist im Moment ein kleines Glühlämpchen.

Nun habe ich folgendes Problem.

Der gesammte Phasenanschnittvorgang spielt sich in einem sehr kleinen Spannungsbereich ab. Erste Zündung bei 1,88V vollständige Wechselspannung bei 2,14V vorhanden.
Wie kann ich die Schaltung modifizieren, dass sich der Phasenanschnitt in einem Spannungsbereich von 1V - 5V abspielt?
Vor allem welche Bauteile sind die am Relevantesten?

Ich habe die Schaltung auf einem Steckbrett versuchshalber aufgebaut und muss feststellen, dass der Spannungsbereich mit dem MOC3011 bei der angegebenen Spanne liegt. Beim MOC3043 und dem selben Aufbau liegt diese nochmals enger.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß M2k

PS: Ich habe so nicht viel Erfahrung mit Diac, Triac wir haben die Schaltung nur einmal schnell in der Berufsschule besprochen und dann aber auch nur mit reiner AC --> Lampendimmer.

shaun
04.09.2008, 22:18
Um einen Phasenanschnitt zu realisieren, brauchst Du ersteinmal irgendeine Zeitbasis. Im "ollen" Dimmer ist das ein RC-Glied als Phasenschieber. Bei uC-gesteuerten Schaltungen wertet man den Nulldurchgang aus und steuert nach der gewünschten Zeit den Opto-Triac durch.
Mit dem Variieren des Stromes über der LED wirst Du da nichts :(

Edit: Du brauchst natürlich einen MOC OHNE Nullspannungsschalter, ansonsten übernimmt der für Dich das Timing - und zündet den Triac nur im Nulldurchgang und nicht um die von Dir gewünschte Zeit dazu versetzt.