PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Fragen über Programmiersprache, Programm und Mac



Nico_E
04.09.2008, 15:20
Hi!

Prozessor: Atmega8-16PU

Das ist mein erstes Roboter-Projekt. Ich kann schon ganz gut BASIC, aber die meisten Programmieren in C bzw. C++. Viele schwören auch auf Phython. Mit was sollte ich beginnen?

Wenn die erste Frage geklärt ist stellt sich die 2: Mit welchen Programm(en) soll ich arbeiten. Oder kann man gar z.B.: BASIC zu C konvertieren, denn eig. braucht ja Flip (ich hab gehört das ist das Programm, dass das programm auf den Mirkroprozessor überträgt hexadezimal-Files oder so.


Und meine letzte Frage ist die Kompatibilität zu Mac. Die beigelegte Software von MySmartUSB ist (steht zumindest drauf) mac-kompatibel. Wer arbeitet auch am Mac und mit welchen Programmen.


lg nico

SIGINT
04.09.2008, 18:32
Hallo Nico,
ich hab den ATmega schon in Assembler, BASIC und C programmiert. Meiner Meinung nach ist Assembler auf jeden Fall notwendig, wenn man was zeitkritisches machen möchte. Darüber hinaus lernt man erst mit ASM die Grundlagen. Daher würde ich mir zumindest kurz mal ASM anschauen. Bei höheren Programmiersprachen ist es oft geschmackssache, welche Sprache man lernt. C hat den großen Vorteil, daß es einen ANSI/ISO-Standard gibt und zumindest theoretisch alle ANSI-C identisch sind. Leider ist der Standard nicht so restriktiv, wie ich es mir manchmal wünschen würde. Du wirst aber mit C am meisten Anfangen können, da sehr viele Leute damit arbeiten. Phyton ist mir nur vom Namen her bekannt und wahrscheinlich nicht sehr weit verbreitet (auf dem AVR).
Einen BASIC nach C Übersetzter ist mir nicht bekannt... aber technisch durchaus machbar. Sinnvoll ist das aber wahrscheinlich nicht, da man ja auch gleich in C programmieren kann.

Zum Thema Software und MAC:
Zum übersetzten des C-Quelltextes kannst du den AVR-GCC nutzen... den kannst du dir aus den Quellen des normalen GCC zusammenbauen. Das sollte auch auf einem MAC machbar sein. Einfach ist das vorhaben wahrscheinlich nicht. Vielleicht gibts im Netz aber Infos.

Gruß,
SIGINT

BT
05.09.2008, 07:47
hallo,

die tools von myAVR sind alle samt für windows!!! was mac- und linux-kompatibel ist sind die treiber für den mySmartUSB. Es gibt aber freie programme auch für den Mac muss man nach googeln ;-)

Originaltreiber : https://www.silabs.com/products/interface/usbtouart/Pages/default.aspx

Mac-Besipiel : http://www.obdev.at/products/avrmacpack/index-de.html

dazu die DUDE-Komandozeile zum flaschen auf dem Mac mit dem mySmartUSB

avrdude -p atmega8 -P /dev/cu.SLAB_USBtoUART -c avr910 -U flash:w:main.hex:i



cu BT

jeffrey
05.09.2008, 13:17
hoi,
bascom ist basic für avrs, also wenn du das schon kannst, bietet es sich ja an.
mfg jeffrey