PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : For Schleife = 250 To 100 Step - x geht nicht? -erledigt-



popi
04.09.2008, 09:30
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Schrittfolge einer FOR-Schleife im laufenden Programm ändern.

BASCOM bemängelt nicht den Befehl:

For Schleife = 100 To 250 Step Schrittweite

aber

For Schleife = 100 To 250 Step - Schrittweite

meckert er an:!!

Warum lässt sich das denn so nicht umsetzen.
Es scheint aus meiner Sicht logisch, was ich da von BASCOM verlange.

Womöglich habt ihr eine Eklärung oder eine Lösung dafür.

Vielen Dank...

Grüße

popi


...
If Schneller = 1 Then Schrittweite = Schrittweite + 5
Bitwait Schneller , Reset

If Langsamer = 1 Then Schrittweite = Schrittweite - 5
Bitwait Langsamer , Reset

For Schleife = 100 To 250 Step Schrittweite
Compare1a = Schleife
Compare1b = 350 - Schleife
Waitms 10
Next Schleife

For Schleife = 250 To 100 Step - Schrittweite <-- GEHT NICHT
Compare1a = Schleife
Compare1b = 350 - Schleife
Waitms 10
Next Schleife
...

MeckPommER
04.09.2008, 09:39
versuche es mal mit

step -schrittweite (ohne leerzeichen zwischen - und schrittweite)

anstatt mit

step - schrittweite

sollte das nicht gehen, so nimm eine zusätzliche variable, z.b. schrittweite2 und mache vor der 2. schleife:

schrittweite2 = -1 * schrittweite

dein Problem liegt glaube ich nur daran, das der Parser da nicht ganz mit klarkommt.

Gruß MeckPommER

thewulf00
04.09.2008, 09:41
Kann nicht gehen.

Mach einfach SCHRITTWEITE negativ, dann gehts es.

popi
04.09.2008, 09:56
Vielen Dank, so klappt es!

Roboman93
27.11.2008, 17:25
sorry, das ich so spät bin, aber wenn ich schreibe:

For Number = 1 To 100 Step 1
Picture(number) = 1
Next Number

bleibt mein programm immer stehen.

woran kann das liegen?

mfg roboman

MeckPommER
27.11.2008, 17:34
Hast du vielleicht deine variable Picture nicht ausreichend groß dimensioniert?
Wenn du z.B nur "DIM Picture(10) as BYTE" in deinem Listing zu stehen hast, dann überschreibt dir deine Schleife evtl. andere Variablen.

Falls es dies nicht ist, hilft es wahrscheinlich, das ganze Listing zu sehen.

Gruß MeckPommER

UriAn
27.11.2008, 20:34
Moin,
@roboman93
hast du "Number" in "Picture(number)" groß geschrieben???
Da Bascom Variablen immer groß sind.
Sowas hatte ich auch schon.
MfG René

linux_80
27.11.2008, 21:00
Hola,
Bascom ist nicht case Sensitiv, die Namen in den Klammern werden vom Editor automatisch so formatiert.
Um genaueres zu sagen, braucht man schon mehr vom Programm.

Vitis
27.11.2008, 21:04
macht die IDE aber auch manchmal von selbst (das klein schreiben)
hab das auch schon öfter gehabt und lief trotzdem