PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proxy und E-Mail Programm



Furtion
03.09.2008, 09:50
Hi,

ich habe ein keines Problem mit einem Proxyserver. Dieser benötigt um
ins Internet zu kommen ein Benutzername und Password, wenn ich nun
Firefox starte, dann kommt ein Fenster und ich gebe die Daten ein....er
verbindet sich ins Internet. Will ich das ganze mit meinem E-Mail Programm
machen geht das nicht. Ich habe ein ganz normales E-Mail Konto auf nem
Server, starte ich das Programm gibt es keine Möglichkeit die Benutzerdaten
vom Proxyserver einzugeben. Gibt es da irgendwo eine Eingabemöglichkeit
die ich übersehen habe?

error41
03.09.2008, 13:56
Hi!
Normalwerweise kannst du die Proxydaten in einem E-Mail Programm eingeben. (Gibts ein Kategorie "Einstellungen"?)
Welches Programm meinst du denn? Outlook? Thunderbird?

thewulf00
03.09.2008, 14:01
In der Regel gibt es ein solches Feld. Die Frage ist nur, welche Art von Proxy nutzt Du - und nützt Dir das bei den eMail-Protokollen überhaupt was?
Welches eMail-Programm nutzt Du überhaupt?

Furtion
03.09.2008, 15:07
Hi,

ich habe es unter Thunderbird und Outlook Express versucht. Leider finde
ich diese Feld nirgendwo. Auch unter qip (icq) bekomme ich es nicht
hin ne Verbindung aufzubauen, bzw. Sie bricht immer wieder zusammen.

techboy
03.09.2008, 15:15
Hmmm wahrscheinlich liegt es daran das dein Proxy nur HTTP zulässt ??
Durch meinen Proxy (Squid) geht zum Beispiel nur HTTP und FTP andere Protokolle lässt er nicht durch... Das kann man aber individuell einstellen...

Mfg

error41
03.09.2008, 15:18
Hi!
Unter Thunderbird:
- Ganz oben auf "Extras" klicken
- Dann "Einstellungen..." anklicken
- Oben "Erweitert" anklicken
- Den Tab "Netzwerk & Speicherplatz" auswählen
- und dann auf "Verbindung" klicken.
Dort kannst du deinen Proxy eintragen.

Gruß

Furtion
03.09.2008, 15:27
Hi,

@error41 Da kann ich den Proxy aussuchen, den ich haben möchte, kann
aber nicht meinen Benutzernamen und mein Passwort angeben.
@technoboy Der EDV Lehrer meinte es würde gehen.

thewulf00
03.09.2008, 16:59
Dann versuch es mal mit der Authentication-Notation:

anstatt:
192.168.0.200:8080
schreibst Du:
username:passwort@192.168.0.200:8080 (bzw. den Port in das andere Feld)


Die Alternative wäre das setzen einer Route mit Kommandozeilen-Mitteln.

Furtion
03.09.2008, 17:41
Hi,

wenn ich nicht die Ip von dem Proxy habe, sondern in die Felder "proxy"
schreiben muss wäre das dann usernam.password@proxy Port 8080?

thewulf00
03.09.2008, 17:43
Ja genau, aber ich weiß nicht, ob das dort funktioniert.
Proxy username:passwort@proxy
Port 8080 (Falls das dein port ist)

Furtion
03.09.2008, 17:45
Hi,

ich werde es morgen einfach mal ausprobieren und dann noch mal schreiben.
Vielen Dank schon mal für die Antworten :)