PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bleigelakku 12V 3Ah - Motor+Logik ?



Barthimaeus
01.09.2008, 20:01
Vor kurzem ist mein 12V 3Ah Akku angekommen und ich möchte damit die zwei RB35 Motoren, sowie die Steuerplatine meines zukünftigen Roboters betreiben. Da ich zuvor noch nie mit einer derartigen Spannungsquelle gearbeitet habe, besitze ich einen noch gewissen Respekt davor. Kann ich bedenkenlos parallel zur Stromversorgung der Motoren den Strom für das Steuerboard abzapfen (7805 regelt runter auf 5V Logikspannung)? Ich mache mir sorgen, dass mein Board verdampfen könnte ^^

Hubert.G
01.09.2008, 20:08
Deinem Board ist es egal ob die 12V von einem Netzteil kommen oder von einem Akku.
Eine Sicherung wäre allerdings nach dem Akku angebracht denn die Drähte können schnell aufglühen wenn du einen Kurzschluss baust.

Barthimaeus
01.09.2008, 20:10
Deinem Board ist es egal ob die 12V von einem Netzteil kommen oder von einem Akku.

GUt, dass dachte ich mir schon.


Eine Sicherung wäre allerdings nach dem Akku angebracht denn die Drähte können schnell aufglühen wenn du einen Kurzschluss baust.
Gute Idee

Borki90
01.09.2008, 20:12
verdampfen wird dir sicher nichts ;)

Es könnte nur ein problem werden, dass die Motorenansteuerung Störsingnale (Spannungseinbrüche) auf der Spannungsquelle hinterlässt, die auch den Controller stören könnten. Dagegen kann man zum Beispiel die Spannung für die Logik, mit einem Elko (plus eine Diode davor, dass nicht die Motoren ihren Strom aus dem Elko ziehen) puffern.

mfg Borki90