PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mixing ASM and BASIC - undokumentierte Syntax



-tomas-
28.08.2008, 21:49
im Handbuch steht:

To refer to the bit number you must precede the variable name by BIT.
Sbrs R16 , BIT.B
interessanterweise geht auch

Dim Test1 As Bit, Test2 As Bit
ldi R24, 2^7+2^4+3
ORI R24, 2^bit.test1
ORI R24, 2^bit.test2

lds r16,{Test1}
sbr r16,2^bit.Test1
'u.s.w.
AVR Studio zeigt:

4: ldi R24, 2^7+2^4+3
+0000001B: LDI R24,0x93 Load immediate
5: ORI R24, 2^bit.test1
+0000001C: ORI R24,0x80 Logical OR with immediate
6: ORI R24, 2^bit.test2
+0000001D: ORI R24,0x40 Logical OR with immediate

PicNick
29.08.2008, 07:31
Vielleicht möchtest du den Artikel erweitern ?

Schreib aber auch ein paar worte dazu, wie denn das mit den Bit-Variablen bei Bascom so ist.

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Assembler_Einf%C3%BChrung_f%C3%BCr_Bascom-User

-tomas-
29.08.2008, 09:38
Ich kenne Deinen Artikel gut und habe schon oft darüber nachgedacht ob man den Artikel nicht zerlegen sollte in ein zwei Teile für Anfänger und für Power-ASM-User.
Im Power-ASM-User-Artikel sollte es nur noch um die Spezialbefehle zum Zugriff auf Bascom-Strukturen (Pointer, Variablen etc) mit ASM-Code gehen.
Irgendwie schaut man ständig in den lausigen Artikel des Bascom-Handbuchs "Mixing ASM and BASIC".

PicNick
29.08.2008, 10:56
Ohne Zugriff auf die Bascom-Daten kommt halt auch der Anfänger nicht weit
die Frage ist, wo die Grenze zwischen Anfänger und Power-user sein kann.

Die Library-Geschichte:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_Libraries
sollte man dann halt irgendwie auch rein-mixen.

-tomas-
29.08.2008, 11:57
Du hast in der Qualität Deiner Artikel die Latte hoch gehangen.

Ich könnte in Deinem Artikel eine Überschrift "Mixing ASM and BASIC" einfügen und die Angaben aus dem Handbuch mit Ergänzungen etwas übersichtlicher aufarbeiten und zusammenfassen.
Ggf. auch neuen Artikel anlegen...

PicNick
29.08.2008, 14:28
Was man sicher extra machen könnte, wäre eine Zusammenfassung für die,
die ASM schon einigermassen können und
mit BASCOM auch schon soweit zurechtkommen,
aber die sich eben die Specials, wie man das verknüpfen kann, immer mühsam aus dem HELP raussuchen müssen (was oft schwierig ist, wenn man nicht weiss, wonach man eigentlich genau suchen muss)