PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen, Probleme



Robofan4
23.08.2008, 10:05
Hallo!
Ich bin hier total neu.
Würde gerne wissen:
1. Woher habt ihr die Bauteile... (gibt es günstige Websides)
2. Wie programmiert ihr die Mikropkontroller?????????????
3. Wie kann man C lernen, habe gehört und gelesen, dass
sehr viele Mikrokontroller in C programmiert werden.
Habe auch schon die Artikel aus der Wiki gelesen
(https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/C-Tutorial)
allerdings sehr schwer zu verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!! ](*,)

Danke im Vorraus

Robofan4

BASTIUniversal
23.08.2008, 10:15
Hi!
Schau dich doch erstmal in den ganzen Foren des RoboterNetz um. Deine Fragen wurden schon ziemlich oft behandelt.
Außerdem kannst du dir ja mal den "RN-Wissen Artikelbereich" anschauen, da sind z.B. die ganzen Onlineshops aufgelistet.
Wenn du in die Welt der AVRs einsteigen willst, dann kann ich dir diesen Link noch empfehlen: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial

Nimm dir doch erstmal das Wochenende Zeit, um dich hier etwas einzulesen. Solltest du dann noch fragen haben, welche du auch nicht mit der Such-Funktion klären kannst, dann kannst du ja nochmal posten (aber bitte mit einem besseren Titel!).

MfG
Basti

Robofan4
23.08.2008, 10:21
Werd mich mal genaustens informieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PRobot
23.08.2008, 10:33
Schau dir auch mal folgendes an:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Kategorie:Robotikeinstieg

Zu 1.:
Hauptsächlich kaufe ich die Bauteile bei Conrad.de (http://www.conrad.de). Das Controller Board habe ich mir bei Robotikhardware.de (http://www.Robotikhardware.de) beschafft.

Zu 2.:
Ich programmiere mein µC mit WinAVR (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/WinAVR ) .

Zu 3.:
Hier ein Tutorial:
C-Kurs (http://www.onlinetutorials.de/c-index.htm) (Das erste)

Robofan4
23.08.2008, 10:47
Was ist WinAVR????????????

Robofan4
23.08.2008, 10:50
Und was ist µC?
Danke für die Tipps und Links
robofan4

squelver
23.08.2008, 10:53
Hi und Willkommen hier ;)
Wichtig ist auch noch der "Edit"-Button, damit kannst du vorhandene Post korrigieren oder noch was zufügen \:D/

Hier findest du alles über WINAVR und Co:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/WinAVR

Andreas

PRobot
23.08.2008, 17:19
Was ist WinAVR????????????
Hinweis: Wenn ein text in blauer Farbe geschrieben ist, handelt es sich um einen Link. Bei meinem vorherigen Post habe ich extra WinAVR mit einem Link versehen, damit du nur mehr draufklicken muss, und schon weißt, was es ist.
:cheesy:


Und was ist µC?
Danke für die Tipps und Links
robofan4

µC ist die abkürzung für Microcontroller (µ = Griechisch: gesprochen "Mü")

Viel Spaß noch beim C-Programmieren.

BastelWastel
23.08.2008, 19:41
Zum Thema Conrad solltest du wissen..die haben viel Zeugs auf Lager, aber bei einigen Sachen könntest du preislich die Bauteile glein in ner Apotheke kaufen ;)

Robofan4
24.08.2008, 12:08
Hallo
Das Weiß ich bereits BastelWastel.
Ich bin seit ein bis zwei Jahren begeisterter Conrad-Leser!!!!!!!!
Hab mir auch schon einiges kbei Conrad gekauft, z.B. das Multimeter
VC860 (leider im neuen Katalog nicht mehr vorhanden!). :(

Hellmut
24.08.2008, 12:20
Als alternative zum Programmieren der avr´s gibts auch den Bascom Compiler, der hier im Forum sehr beliebt ist und eine eigene Rubrik in diesem Forum hat. Seine stärke sind viele spezielle Befehle mit welchem man es sich erspart das Rad neu zu erfinden.

Einkaufen bei Conrad ist praktich, besonders wenn man einen Laden in der Nähe hat. Viel billiger sind www.reichelt.de und www.pollin.de.

Robofan4
25.08.2008, 08:52
Davon habe ich auch gehört.
Ich hatte auch schon einen Reichelt Katalog.
Allerdings was das Warenangebot betrifft ist Conrad
meiner Meinung besser (und teurer!!!!!!!!!!!!!).
Ich hatte auch einmal einen ELV Prospekt. Wie
findet ihr ELV?
Und ist Bascom schwer zu erlernen????

Gruß
Robofan4

BASTIUniversal
25.08.2008, 10:34
Hi!
ELV ist eigentlich ganz OK, die haben aber Hauptsächlich Bausätze und Fertigprodukte.
Bascom ist relativ einfach, ich hab z.B. mit dem Buch "AVR-Mikrocontroller-Lehrbuch" von Roland Walter begonnen (der bietet auch ein passendes Experimentier-Board an). Infos zum Buch gibts bei www.rowalt.de

MfG
Basti

PRobot
25.08.2008, 17:16
Wenn du beim Programmieren noch von Null anfängst, wäre es meiner Meinung nach besser, wenn du die Programmiersprache C lernen würdest, da diese in sehr viel mehr (fast in allen) Programmen die du kennst eingesetzt wird. Und natürlich auch in Betriebssystemen wie Windows, Unix, Mac, ...

Damit hättest du dann auch für weitere Programme, nicht nur für Roboter, einen guten Grundbaustein.

Wenn du später mal mehr programmieren möchtest, wirst du sowiso nicht drum rum kommen, C und dann auch C++ zu lernen.

Hellmut
26.08.2008, 01:15
@PRobot: Wenn er möglichst schnell Ergebnisse haben will und keine längere Lernkurve durchlaufen will kann ich nur von C abraten, Bascom hilft da sehr viel schneller zu erfolgen! Wenn er damit erfolge und Appetit auf mehr bekommt kann er ja zu C wechseln. Aber Bascom istauch gerade hier im Forum am stärksten vertreten!