PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie beschaltet men ein Relais



Haki
20.08.2008, 15:51
Hallo Leute,
ich bin ein Neuling und weiss leider nicht wie man ein Relais bechaltet. Ich dachte es wäre einfach aber son stinknrmales KFZ-relais hat ja mehr Anschlüsse als ich dachte.
Im Grunde möchte ich nur einen Motor (12V) mit meinem Microcontroller ansteuern.
Das Relais schaltet nich mit den 5V des Controllers.
Bitte um Hilfe

fhs
20.08.2008, 15:58
Hallo,

das Relais hat eine Spule mit einem bestimmten Widerstand und ist für eine bestimmte Spannung (Kfz-Relais vermutlich 12V) vorgesehen. Aus dem Widerstand und der Nennspannung kannst Du den Strom berechnen. Diese Größe (Strom) musst Du kennen, um eine entsprechende Schaltung zur Steuerung des Relais mit Deinem Controller zu entwerfen: http://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern

Wie die Schalterseite des Relais verdrahtet ist, kannst Du mit einem Ohmmeter herausfinden, wenn Du die Spule des Relais (z.B. mit einer Batterie zum Testen) aktiviert hast.

Warum willst Du den Motor nicht direkt über einen Transistor steuern?

Gruß

Fred

Haki
20.08.2008, 18:19
Danke.
Ich weiss nicht wie es mit Transistoren geht?
Ich habe diese (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA3OjAwMDMuMDEyN C45ODEzMzc0OCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9OTY5NjM5MTg1====?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=847640&p_searchstring_artnr=847640&p_searchstring_manufac_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20) Relais und weiss überhaupt nicht, wo ich meine Batterie und wo ich meinen Controller anschliesse.

BastelWastel
20.08.2008, 18:47
Die langen Conrad links gehen nicht..da gibt es irgendwo nen Button der dir einen kurzen ohne SessionID generiert.

Stehen auf dem Relais irgendwelche Angaben? Spannung, Hersteller/Typ?

Haki
22.08.2008, 11:51
Oh sorry...jetzt der Link http://www.conrad.de/goto.php?artikel=847640

MeckPommER
22.08.2008, 12:57
Ich liebe solche Datenblätter - handkopiert und schön unleserlich. Einiges ist zu erahnen, aber besser/sicherer ist es, sich ein kleines Multimeter zuzulegen und es auszumessen.
Dem Datenblatt zufolge bekommst du es "so einfach" mit einem Controller nicht angesteuert da dessen Leistung auf den Ports nicht ausreicht. Du brauchst also in kedem Fall eine Transistorstufe.
Da du diese aber in jedem Falle brauchst, kannst du das Relais auch weglassen und diese Transistorstufe gleich für den Motor auslegen.

Der Bereich "RN-Wissen" sei dir hiermit wärmstens an Herz gelegt, dort findest du zahlreiche sehr schön aufbereitete Informationen.

Gruß MeckPommER

Haki
23.08.2008, 13:47
Aber wie macht man das mit Transistore und welchen benutz man da?
Soweit ich das verstehe dienen die Transistoren der Stromverstärkung oder ?
Kann man denn dadurch einen genug hohen Strom erzielen???
Ich dachte, mit Relais könnte ich dann den Motor einfach an die Motorradbatterie anschliessen...

Christopher1
23.08.2008, 13:58
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung
Da steht alles, was du wissen musst.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm#4
Dort wird ziemlich simpel beschrieben, für was ein Transistor da ist, wie er funktioniert und wie man ihn einsetzt.