PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromindikator



civicspeed
19.08.2008, 08:52
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: In einem Dampferzeuger sind mehrere Heizstäbe. Um einen Ausfall rechtzeitig zu merken, wollte ich gerne eine Überwachung einbauen. (Falls ein Heizstab durchbrennt)
Hab schon überlegt, ob man mit einem Hallsensor was machen kann? Es geht nur darum, zu gucken, ob ein Strom fließt oder eben nicht (weil dann der Heizstab offensichtlich durchgebrannt ist)
Das Signal möchte ich dann an die SPS weiterleiten, welche auch den Dampferzeuger steuert.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

MFG

BASTIUniversal
19.08.2008, 13:34
Hi!
Welche Daten haben diese Heizstäbe denn genau (Betriebsspannung, -strom und evtl. der Widerstand)?
Im einfachsten Fall könnte man hier einen kleinen Shunt und einen Komparator nehmen. Hallsensoren und dergleichen haben natürlich keinen so großen Spannungabfall und Verlustleistung, kosten aber auch dementsprechend mehr (ich weiß ja nicht, wie viele Stäbe du betreibst).

MfG
Basti

CowZ
19.08.2008, 14:11
Hi,

die typische Strommessung geschieht über einen Shunt.

Gruß, CowZ

user529
19.08.2008, 14:12
einen hallsensor brauchst du gar nicht, da die heizstäbe ja sicherlich mit wechselstrom betrieben werden. eine spule, die den induzierten strom misst, ein verstärker und ein paar andere kleinigkeiten, die das signal für die sps aufbereiten.

nur so als vorschlag

mfg clemens

civicspeed
19.08.2008, 14:31
Danke schonmal für die Antworten,
also es sind 6 Drehstromheizstäbe in Sternschaltung.
Es geht ja auch nicht um eine genaue Messung der Ströme, sondern lediglich um eine Abfrage, ob der Heizstab noch in Ordnung ist, also Strom durchfließt oder nicht.
Ich hab von Sensoren gehört, wo man direkt die Leitung durchführen kann, die soll es wohl in verschiedenen Größen geben. Evt. sind das auch MR-Sensoren? Vielelicht kennt die jemand?

nikolaus10
19.08.2008, 14:33
Du wickelst den Zuleitungsdraht eines Heizstabes um ein Reedrelaiskontakt und kannst dann im Kontaktkreis eine Lampe leuchten lassen.