PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : genaue Zeitmessung mit Atmega32



Trucker-Tom
15.08.2008, 23:57
Hi!

Wie kann ich mit nem Atmega32 (Quarzoszillator 14.irgendwas MHz)
eine genaue Zeitmessung (1/100sec.) hinkriegen.

Ich probier schon seit Stunden mit dem internen Timer rum und produziere
nur extreme Abweicheungen :-(

Grüße, Tom.

fhs
16.08.2008, 06:17
Hallo Tom,


...Ich probier schon seit Stunden mit dem internen Timer rum und produziere nur extreme Abweicheungen...
was Du "extreme Abweichungen" nennst (was verstehst Du denn genau darunter?), deutet u.U. auf ein Software-Problem hin, d.h. auf ein Fehler in der Nutzung des Timers. Prinzipiell kannst Du bei Quarzbetrieb (!) die Timer immer genau laufen lassen: http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_-_Die_genaue_Sekunde_/_RTC

Viele Grüße

Fred

BurningWave
16.08.2008, 09:53
Wenn du einen Quarz mit 3,6864MHz nimmst und als Taktteiler des Timers 64 einstellst ist nach 255 überläufen ziemlich genau eine Sekunde vergangen.

mfg

Rofo88
16.08.2008, 12:27
Wie genau soll denn die Zeitmessung sein. Quarze sind von Haus aus nicht so genau. Ne Abweichung von 1/100sec. auf 24h ist damit schon hart zu bewerkstelligen. In welchem Zeitraum soll den die Abweichung auftreten?? Wenn du es über lange Zeit genau brauchst hilft nur DCF77.