PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verständnisfrage Funk 433 Mhz Bewegungsmeldersender



Hallimasch
12.08.2008, 12:46
Hallo,

ist es eigentlich möglich z.B. einen Funk-Bewegungsmelder von der Fa. A mit einem Empfänger der Fa. B zu betreiben.

Wie verständigen die sich, wenn die Hardware mit 433 Mhz gleich ist.

Kann man da nachträglich etwas verändern ?

Habe davon null Ahnung und möchte mir etwas bauen .....

Vielen Dank im voraus ..

Gruß Hallimasch

shaun
12.08.2008, 16:47
Null Ahnung ist eine schlechte Voraussetzung ;)
Erstmal sind 433MHz nicht 433MHz, auch im 70cm-ISM-Band sind mehrere Kanäle definiert. Ausserdem obliegt es dem Hersteller, die Daten zweckgemäß zu codieren. Bei den handelsüblichen Funkfernbedienungen wird das in aller Regel mit Standard-ICs realisiert, die dann eine Auswahl aus ein paar Tausend Codes ermöglichen (DIP-Schalter oder Lötbrücken).
Je nach Sicherheitsstandard können aber auch wechselnde Codes eingesetzt werden, allgemein kann man also nicht sagen, dass die Übertragung hersteller- oder geräteübergreifend kompatibel wäre. Wenn sich beim Öffnen jedoch der gleiche Chip bei zwei Herstellern findet, lässt sich mit den Codiermöglichkeiten (Chip-Datenblatt!) bestimmt was machen, >50% der Billiggeräte verwenden nämlich dann doch den selben Kanal...