PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LC Display verlängern



djdune
12.08.2008, 12:13
Hallo!

Ich habe gesucht und nichts gefunden, daher:

Ich habe eine Spielzeug-Digitalkamera für einen bestimmten Zweck um und in ein andere Gehäuse eingebaut. Das Problem ist, dass die Verbindung von dem Display und der Leiterplatte mit so einem Gummi gemacht ist und ich diese Anzeige aber woanders haben will. Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu verlängern, bzw mit einer nachgebauten Kontaktplatte. Vielleicht hat hier ja schon jemand sowas versucht.

Schonmal Danke im Vorraus für konstruktive Hinweise!

williwilli
12.08.2008, 12:32
Hi,

hab' noch nie eine DigiCam zerlegt... Leitendes Moosgummi :-k ? Könntest Du mal ein Foto von "dem Gummi" und den Kontaktseiten der Platinen einstellen? Vielleicht hab' ich dann eine Idee...

djdune
12.08.2008, 13:22
Ist leider etwas unscharf, aber ich denke dass es fürs Verständnis reicht.
Ja, es ist sowas wie leitender Moosgummi. Wer macht denn so was? Good-n-cheap Production Ltd!? Aber egal.
Das Display und der Kontaktgummi sind ca 2cm breit. Ich hab schon einmal sowas zerlegt, aber danach hat die Anzeige nicht mehr funktioniert. Da kann ich richtig froh sein, das diese noch geht.

radbruch
12.08.2008, 13:57
Hallo

Vielleicht findest du ein Flachbandkabel (z.B. bei reichelt.de (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=C63;GROUPID=3328;ARTICLE=410 74;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000)) mit dem selben Rastermass wie die Kontakte auf der Platine. Dann könnest du eine Seite an die Kontakte löten (fummelig!) und die andere Seite abmanteln und mit dem Gummileiter gegen das Display drücken. Alternativ am Kabelende irgendein Platinenstück mit Leiterbahnen mit dem selben Rastermass (z.B. alte PC-Rams, PCI-Karten...?) anlöten.

In dem Leitgummi sind übrigends deutlich mehr Verbindungen als Pins zu verbinden sind, d.h. es müssen sich die Leiterbahnen genau gegenüberstehen um mit dem Gummi zuverlässig verbunden werden zu können.

Gruß

mic

FriLu
12.08.2008, 23:54
Hi,
dieser Gummikonnektor wird schon seit ...zig Jahren verwendet, um Lcd-Anzeigen mit der Leiterplatte zu verbinden.
Das Problem beim Absetzen der Anzeige ist nicht nur die Verbindung ( LP an der anzeigeseite im selben Rastermaß herstellen, verbindung mittels Flachbandkabel wie beschrieben ) sondern auch die parasitären Kapazitäten, die dadurch entstehen.
Bei Anzeigen mit "einfacher" Ansteuerung wie Siebensegment o.ä. (gem. Backplane ) machbar,
bei Anzeigen mit komplexen Ansteuerregime ( 0V, 1/3, 2/3, Vdd an bestimmten Pins um Pixel anzuregen, entsteht Anzeigemüll.

Ausprobieren geht immer, bei sauberer Arbeit ist auch ein Rückbau möglich, ob grössere Längen ( > 20cm ) möglich sind, bezweifle ich aber.
Trotzdem: Versuch macht Kluch!
MfG Lutz

djdune
13.08.2008, 11:58
Für alle die das Selbe Problem haben: Es funktioniert nicht. Wie Frilu gesagt hat: Anzeigemüll. Das kann auch daran liegen, dass die Abstände nicht 100%ig passen. Ich hab mich jetzt dafür entschieden, das Display da zu lassen wo es ist und eine Lupe davor zu montieren.